McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Nabend !!!
Hab jetzt seit einigen Tagen das Adveture A1-160 von Eton bei mir "rumkullern".... wie es sich nu mal für ein FS gehört will es so "schnell" wie "möglich" ind die Türen.
MDF-Ringe habe ich gerade bestellt um die dann schön verbauen zu können ....
Jetzt is da noch so ein kl. Problem .. ich weis net recht wie groß das Volumen seien sollte in das die TMT spielen sollen. Habe was von 5L 10L usw. gelesen. Bin nun etwas unsicher .. zum berechnen bin ich selber noch nicht gekommen .. is ja auch immer die Sache mit Theorie und Praxis .. ne
Also frage ich einfach mal auf diesem Weg... In wieviel L lasst ihr die TMT's spielen und wie verhalten diese sich dann klanglich ???
(Ich höre so elektro/techno/house sollten also auch bissle runter kommen ... HU is ein 9853R, FS-Amp ne PA1502, Sub nen ETON 12-620 (amp soll ne PA2801 werden) Auot is nen Skoda Kombi)
Hab jetzt seit einigen Tagen das Adveture A1-160 von Eton bei mir "rumkullern".... wie es sich nu mal für ein FS gehört will es so "schnell" wie "möglich" ind die Türen.
MDF-Ringe habe ich gerade bestellt um die dann schön verbauen zu können ....
Jetzt is da noch so ein kl. Problem .. ich weis net recht wie groß das Volumen seien sollte in das die TMT spielen sollen. Habe was von 5L 10L usw. gelesen. Bin nun etwas unsicher .. zum berechnen bin ich selber noch nicht gekommen .. is ja auch immer die Sache mit Theorie und Praxis .. ne

Also frage ich einfach mal auf diesem Weg... In wieviel L lasst ihr die TMT's spielen und wie verhalten diese sich dann klanglich ???
(Ich höre so elektro/techno/house sollten also auch bissle runter kommen ... HU is ein 9853R, FS-Amp ne PA1502, Sub nen ETON 12-620 (amp soll ne PA2801 werden) Auot is nen Skoda Kombi)