Eton 161 RS

Hives

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2009
Beiträge
40
Hallo Fuzzi´s wollte mal anfragen ob jemand von euch evtl. erfahrungen mit den TMT´s des RS 161 hat in verbindung mit einem geschlossenem gehäuse :).
Wäre schön wenn man mir jemand etwas dazu erzählen kann ob es sich lohnt oder nicht!
Danke euch schonmal im Vorraus!

Mfg Hives :beer:
 
ich würde ja mal behaupten, dass sich geschlossen immer lohnt ;)

ich hab da mal für ein Festival recht günstige 16er Coaxe (ich glaube Kennwood ?) in ein 8l Gehäuse gepackt. das klang schon echt ziemlich gut. unsere Nachbarn haben wir gleich mit beschallt. Die haben nen echt ziemlich gut geklungen. Hätte ich nie erwartet.
Daher kann ich das eigentlich nur empfehlen, die TMT mal geschlossen zu probieren - werde ich auch demnächst mal versuchen :)
 
von der theorie her würd ich s lassen, normale carhifi speaker sind meist auf ein türvolumen abgestimmt (>50l) und sie dann in ein mini gehäuse zu zwengen kann funktionieren muß aber nicht. wenn du geschlossene gehäuse willst bieten sich doch homehifi speaker an.
 
Der TMT aus dem RS161 System hat eine Qts von 0,38 und Vas von 20L.
Damit spielt er sehr gut in geschl. Gehäusen ab 4 Liter ;)
 
mm2knet schrieb:
Daher kann ich das eigentlich nur empfehlen, die TMT mal geschlossen zu probieren - werde ich auch demnächst mal versuchen :)

wenn du damit deine eton pro170er meinst kann ich dir jetzt schon sagen das das nichts wird. ich hab die in 30l + sonofil laufen und die schaffen es geradeso bis 80Hz ;)
 
bimbel schrieb:
mm2knet schrieb:
Daher kann ich das eigentlich nur empfehlen, die TMT mal geschlossen zu probieren - werde ich auch demnächst mal versuchen :)

wenn du damit deine eton pro170er meinst kann ich dir jetzt schon sagen das das nichts wird. ich hab die in 30l + sonofil laufen und die schaffen es geradeso bis 80Hz ;)

Nein, ich werde das mit meinen Nova MDS 08 und 16er Dynaudios probieren. Und dann kommt das, was besser ins Konzept passt ;)
 
Fortissimo schrieb:
Der TMT aus dem RS161 System hat eine Qts von 0,38 und Vas von 20L.
Damit spielt er sehr gut in geschl. Gehäusen ab 4 Liter ;)

Hast du den schonmal an einem geschl. Gehäuse gehört? ;)
 
würde mich auch mal interessieren.

Bei mir spielen sie auch auf die Tür.

Geschlossenes Dobo wäre mir zwar zu aufwändig, da Türen nu einmal richtig gedämmt sind und ich mit dem Klang an sich auch so zufrieden bin... aber vll. fürs nächste Auto eine Option.
 
Zurück
Oben Unten