ETON 1054 , wie am besten Einstellen ???

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi Jungs !

Da heute endlich meine Endstufen Teile wieder kamen vom polieren , konnte ich nun alles einbauen !

Folgende Config

IVA 310
ETON PA 1054
ETON A1 + ETON CX 280 V

Habe nun alles so angeschlossen :

Alpine Blackbox Front - auf - Front ETON
Rear - auf - Rear ETON
SUB - auf - Bypass ETON

Frage 1:Sollte doch so zum sog. BI-Amping angeschlossen sein oder ???

Nun gehts weiter mit der ETON

Front Section : (links - rechts, von der mitte gesehen)
- Input : 0,3 V
- Stereo
- 45Hz Bass Boost 0 dB
- Filter : On
- HP
- 15Hz - 300Hz (eingestellt auf ca. Mitte)
- Faktor 20fach ON

Rear Section : (rechts - links, von der mitte gesehen)
- Front
- Input : 0,3 V
- Stereo
- HP Filter ON
- 15Hz - 300Hz (eingestellt auf obere drittel)
- LP Filter ON
- 15Hz - 300Hz (eingestellt auf ca. Mitte)
- Faktor 20fach ON


Radio

P-EQ BAND 1 - 60Hz 0dB Q 1.0
BAND 2 - 100Hz 0dB Q 1.0
BAND 3 - 2kHz 0db Q 1.0
BAND 4 - 10kHz 0dB Q 1.0

LZK Front Left 1.6ms
Front Right 0.5ms
Rear Left 1.5ms
Rear Right 0.0ms


So ich hoffe mann kann ein wenig damit anfangen , und anhören tut es sich eigentlich schon ganz gut !

Nun meine nächste Frage , wie und womit kann ich jetzt am besten noch die Feinheiten einstellen !
Zum einen finde ich die von bis HZ einstellrädchen mit der Skala ziemlich blöde , da ich nicht genau sagen kann wo zwischen ich grad trenne !

Habt ihr für nen kleinen NEWBIE mal paar TIPS !

Gruß Andy
 
Nun meine nächste Frage , wie und womit kann ich jetzt am besten noch die Feinheiten einstellen !
Zum einen finde ich die von bis HZ einstellrädchen mit der Skala ziemlich blöde , da ich nicht genau sagen kann wo zwischen ich grad trenne !
genau das ist auch mein problem!!! das ist doch der totale blindflug...

viele machen das ja über's radio, die möglichkeit hab ich aber leider nicht!


@BlackisBack
sry dass ich mich so an deinen thread hänge, aber mich quält dies frage auch schon länger...
 
Auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt blamiere, aber was willst du machen? Das Adventure System aktiv betreiben und der Radio hat keine Weichen? sehe ich das Richtig?

Wo sind die HT und die TMT´s angeschlossen??

Und Bilder von den polierten Teilen nicht vergessen ;-)
 
Hallo,

nochmal ganz langsam.

Du hast den FRONTAUSGANG vom Alpine auf FRONT der 1054 gehängt. das passt.

Dann hast Du den REARAUSGANG vom Alpine auf REAR der 1054 gehängt, das passt auch.

UND DEN SUBOUT vom Alpine auf BYPASS ?!? Das ist nicht gut.

Du benutzt keine passive weiche, also machst Du die sache VOLLAKTIV.

Sinnvoll sagen wie EQ einstellen , wo Gainregler + Trennung der Aktivweiche wird man Dir über´s Netzt nicht sagen können.

Dazu muß man es hören !!

Dominic
 
Habe gerade mal geschaut... fahr doch mal bei Pro-Audio in Essen vorbei....da treffen sich am Samstag wohl ab und zu mal Klangfuzzis....

Zudem ist da ja ein Laden und dort können sie dir wohl etwas besser helfen am lebenden Objekt...

Ich muss Dominic zustimmen... so auf die Entfernung ist das alles reichlich schwierig.. gerade bei der Anlage..so wie du sie fahren willst...
 
Der BYPASS an der 1054 ist ein AUSGANG der ENDSTUFE welcher das Signal von Front / rear dort ausgibt um z.b. zu einer anderen Endstufe zu fahren, quasi als Y-Verteiler Ersatz!!

Dominic
 
Ich nehme an... die Eton generiert ein Signal aus Front und Rear bzw. nur aus Rear und schickt dann das Signal über Bypass raus.....(Falls man kein Subout hat am Radio....)

Gibst du nun aber "Saft" auf den Bypass... :ugly:

Deswegen wohl garnicht gut.. wenn du den Subout des Radios auf Bypass der Eton schickst. :alki:

Oh... Dominic war schneller..aber wenigstens hatte ich Recht.. :king:
 
Komisch ! Mein Händler hat das selbst noch so angeschlossen !

Hmm , hätte vielleicht mal fragen sollen Warum !
 
Gegenfrage.. Wenn du jetzt einen Sub hättest... wo solle der deiner Meinung nach angeklemmt werden... :ugly:

Wenn der Subout in die Stufe fürs Frontsystem geht... wo kommt dann das Signal her für
die Subendstufe.. nur so mal um aufzuzeigen... was da nicht stimmen kann.. :eek:
 
hmm !

Hast schon irgendwie recht ! Mache den einfach mal ab und dann mal hören :-)

Die Blackbox hat ja nur Front / Rear / SUB , Da wird schon was dran sein !

Aber wozu ist dann die Bybass an der ETON !
 
BlackisBack schrieb:
...
Aber wozu ist dann die Bybass an der ETON !

Das wurde dóch schon geschrieben...

Falls du eine 2. Endstufe anschliessen willst für einen Sub zum Beispiel..und du hast kein Subout am Radio... dann wird
dort aus den Front und Rear Signal ein neue Signal erzeugt und
das liegt dann am Bypass an...und somit bekommt deine
Subenstufe ein Signal...
 
Kann mann denn wegen der Einstellungen nicht grob sagen das man mit dem "drehen - verstellen" das bewirken kann ! Bzw. in welchen Bereich mann gar nicht gehen sollte !
 
Ist der Bypass ein Summensignal aus Front/Rear oder nur das durchgeschleifte Front-Signal? Ich glaub so stands in der Anleitung, zumindest hab ich es so verstanden!?
 
Eins von beiden... dafür müsste man die BDA vorliegen haben.. aber stimmt schon.... ein generiertes Signal..
 
Zurück
Oben Unten