Esx qm66sp

ommimatze

wenig aktiver User
Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
17
Moinsen, ich mal wieder.
Und zwar habe ich den ESX QM66SP Signalprozessor verbaut, komme aber jedoch nicht mit Bluetooth in die Soundeinstellungen rein, Weder mit dem Handy noch mit dem Tablet.
Mit Computer etc bin ich so gar nicht bewandert, deswegen weiß ich auch nicht, was er mir mit dem angehänten Bild sagen will....
Ich brauche Hilfe🥲, der Matze
1000078551.jpg
 
Laptop mit einem Kabel an den DSP anschließen und das Update machen.
Danach sollte Bluetooth wieder funktionieren.
 
Ahhhh, also ein Update vom DSP...., jetzt noch die Frage, ob er an sein muss oder im ausgeschaltetem Zustande? Dann muss ich mir wohl doch einen Laptop besorgen und schauen, ob ich dass hin bekomme, ansonsten muss ich wohl nochmal um Hilfe fragen....
So ein scheiß, hätte ick den Plunder bloß nicht verbaut...😅
 
Ja der DSP muss an sein und das ESX PC Toolkit muss installiert und verbunden sein, sollte dann von selbst angeboten werden wenn der Laptop Internet hat
 
Update wird auch ohne Internet angeboten. Firmware ist beim Toolkit immer mit dabei.

Die größere Frage die mich beschäftigt: Hast du den DSP geholt, damit du einfach per bluetooth streamen kannst, oder willst du selbst da Einstellungen vornehmen?
 
  • Haha
Reaktionen: Moe
Update wird auch ohne Internet angeboten. Firmware ist beim Toolkit immer mit dabei.

Die größere Frage die mich beschäftigt: Hast du den DSP geholt, damit du einfach per bluetooth streamen kannst, oder willst du selbst da Einstellungen vornehmen?
Ne du, will damit mein Frontsystem plus Subwoofer Vollaktiv betreiben, es ist soweit auch schon alles abgeschlossen. Nun wollte ich gestern in die Audioeinstellungen gehen, was aber leider kläglich gescheitert ist.
Ich bekomme die Tage einen Laptop vom Kollegen und dann werde ich mal schauen, ob ich das ans laufen bekomme.
Problem ist einfach, dass ich mich mit Computer und Software null auskenne, da muss ich versuchen mich reinzuwurschten, Autos und Fahrräder repariere ich mit verbundenen Augen, aber der Kram ist Neuland für mich....
 
Alles klaro. Dann drücke ich dir die Daumen :)
Wenn du mehr als 10% des mögliches Klanges bei dir rausholen willst, kannste ja mal schauen ob du einen Fuzzi bei dir in der Nähe findest, der dir das ganze Einmisst ;)
 
So, Neuigkeiten! Habe den ganzen Kram auf dem Laptop installiert und am DSP mit dem beiliegendem Kabel angeschlossen, aber mit neuer Firmware ist da nichts, bin auch nach Anleitung gegangen, aber da tut sich gar nichts! Es ist immer noch die alte Firmware drauf, und automatisch passiert da nichts!
Alter, bin ich geladen, das kann doch nicht so schwer sein.....
Bin am überlegen, den ganzen Plunder wieder rauszugreissen....., so hab ich mir das nicht vorgestellt....
Ich muss mich jetzt erstmal wieder beruhigen, aber besser wird es ja dann auch nicht.
Ich danke euch trotzdem für die Hilfestellung.
Liebe Grüße Matze
 
Du hast aber schon die Toolversion v4 heruntergeladen und nicht die v3
 
So Geräte müssen halt auch bedient werden können.

Alleine machen die oft nichts.

Ich denke du warst auf

www.esxaudio.de/dsp , hast alles runtergeladen, dann den dsp mit Strom versorgt und am Laptop angesteckt mit USB?

Was genau passiert dann? Wird der dap erkannt?
 
So Geräte müssen halt auch bedient werden können.

Alleine machen die oft nichts.

Ich denke du warst auf

www.esxaudio.de/dsp , hast alles runtergeladen, dann den dsp mit Strom versorgt und am Laptop angesteckt mit USB?

Was genau passiert dann? Wird der dap erkannt?
Jup, genau so habe ich es gemacht.
Ich musste oben rechts meinen DSP auswählen, das habe ich gemacht, aber Update Fehlanzeige, es immer noch die alte Firmware drauf, ich finde in der App auch nichts, wo ich im sagen kann, dass er es machen soll...., ich habe mir schon zig mal die Anleitung nachgelesen und habe jeden Schritt befolgt, jedoch ohne Erfolg....
 

Anhänge

  • IMG_20240528_202857.jpg
    IMG_20240528_202857.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 22
Laut dem Foto hast du den DSP auch nicht verbunden. Oben neben Info steht Status...da ist so ein grauer Punkt bei dir.

Wenn der DSP verbunden ist, wird dir auch sofort der richtige angezeigt und du musst keinen aussuchen...so bist du nur im Demo-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie das bei esx ist, bei meinem Mosconi musste ich zusätzlich noch den Treiber installieren damit der DSP sich verbindet.
 
Ähm du hast aber schon remote an und die status led am dsp leuchtet?
Extra Treiber brwuchts nicht. Alles bei der Software dabei
 
ansonsten ggf mal den Dominic Langenberg anschreiben?
 
Laut dem Foto hast du den DSP auch nicht verbunden. Oben neben Info steht Status...da ist so ein grauer Punkt bei dir.

Wenn der DSP verbunden ist, wird dir auch sofort der richtige angezeigt und du musst keinen aussuchen...so bist du nur im Demo-Modus.
Das ist ein guter Tipp, ich schau heute Abend noch mal wenn ich Muse habe, irgendwie muss ich das Teil ja mit dem Laptop verbinden können......
 
So wehrte Schwarmintelligenz, langsam ernährt sich das Eichhörnchen oder wie sagt man so schön..., ich habe heute nochmals (ich glaube zum vierten mal) alles platt gemacht, das Pc-Tool Kit neu auf dem Laptop geladen und alles angeschlossen, und was soll ich sagen?
ES FUNKTIONIERT!!! Man bin ich happy, habe auch schon ein bisschen gespielt und die Grundeinstellungen vorgenommen.
Liebe Grüße Matze
 
Zurück
Oben Unten