ESX, Pioneer Woofer

soundvernatiker

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2010
Beiträge
525
Hallo

habe noch einen ESX - denke ein al .. 124 oder so bin mir nicht ganz sicher

http://www.audiodesign.de/downloads/tsp/ESX.pdf



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

und einen Pioneer TS-W305C ( leider finde ich zu dem keine Daten )



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

...auf jedenfall wollte ich von euch nun mal wissen, ob einer von den beiden sinn macht fürs 5.1 Home System. Zurzeit ist ein komplettes Heco R1 dran.
der Sub hat 2x16 cm Woofer und macht echt einen erstaunlichen Tiefgang... ist aber allerdings schnell an seinen Grenzen, daher evtl einer von den beiden`!?

Zwischendurch hatte ich nur aus spass und zum Testen den Pioneer im BR (ausem Auto) schonmal dran und das war schon net schlecht... war halt nur kein optimales gehäuse.

also einfach mal paar vorschläge obs und wenn ja mit welchen sub es sinn machen würde.
Muss nicht laut sein, sondern nur kräftig und tief^^
 
man müsste schon sicher die TSP wissen um etwas zu simulieren...es könnte der und der sein bringt einem leider nicht viel :(

Was beschleunigt besser, ein Golf oder ein Astra?
 
hatte gehofft das vlt jemand den ESX wiedererkennt^^

hab nochmal nachgeschaut...also bin mir sich er das es der al124 ist =)

hab ncoh was zum pioneer gefunden

Hauptmerkmale TS-W305C 30-cm-IMPP-Konus mit vernetzter Aramidfaserverstärkung Breite dreilagige, radiale Sicke aus Fasergewebe Leistungsstarker Magnet mit doppelter Masse Verlängertes und ventiliertes Poljoch Gehäuse-Einsatz Passendes Sonderzubehör:UD-G305 (Speichengrill) und UD-W300S (maßgeschneidertes Gehäuse) Merkmale TS-W305C Frequenzgang 18 - 2.000 Hz Wirkungsgrad (1W/1m) 89 dB Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse (Liter) 42,5 Tiefste Resonanzfrequenz (Fs) 35 Hz Maximale Belastbarkeit 800 Watt Nennbelastbarkeit 400 Watt Wooferdurchmesser 30 cm Allgemein TS-W305C
...aber leider bringt das uns nicht viel weiter
 
Zurück
Oben Unten