Es ist soweit -- Chassiswechsel !!!

oton

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2004
Beiträge
227
Hallo Jungs !! :bang:

Da ich mich zZt in Istanbul befinde, kann ich die Iridium 6.2 für den Preis von 460$ bekommen -- ist doch fair :D

Da dachte ich mir doch gleich, ich könnte die Chassis wechseln. Über die Iridium habe ich bis jetzt nur gutes gelesen.

Jetzt nochmal die Frage an euch.

Wer hat die verbaut und in wieviel Litern?

Zum alten System:

Aktiv: HT und Sub
Aktiv/Passiv: MT und TMT

Die alten 16er Chassis sind in 4 geschlossen Kaesten. 2x etwa 2,5-3l und 2x etwa 5-5,5l. 2 davon als MT und die anderen als TMT.

Endstufen: Genesis Profile 4, Xetec Evo 4

Würde mich freuen wenn der eine oder andere mir seine Erfahrung aufschriebe.

mfg oton
 
Ja -- gibts schon ;)

Das ist der übliche Preis hier. Hast die schon mal gehört die Chassis?

mfg oton
 
Oton....

Hör sie vorher an!

Sonst gibts wieder 30 Seiten von "das geht alles nicht" ... :hammer: :D ;)
 
tja bolle

mit dem anhören ist immer so ein ding weißt du ...

die sache ist die: wenn man die jetzt nimmt und man sagt dem händler "ich bau die mal schnell ein, du schaust mir dabei zu und wir hören sie uns für 10-20min an -- dann schraube ich sie wieder raus und pack sie wieder in die verpackung"

das klappt nicht weil die dann eben nicht mehr originalverpackt sind -- und der händler sagt berechtigterweise wie soll der andere kunde dann wissen ob die jetzt nicht gebraucht sind -- im grunde genommen sind die ja dann auch gebraucht sei es nur 10 min.

so. und niemand ist so krank wie ich und kauft sich lsp für 460$. Das ist jetzt für die verhältnisse in istanbul/türkei gesprochen. hier kaufen die leute wenn dann nur welche für 150-200$ höchstens.

das ding is das der händler die extra für mich bringen ließe.

und keine angst es gibt kein 30-seiten-gejammer -- ich hab schon vieles gelernt und weiß schon in etwa wieso und warum etwas nicht klingt. dank euch natürlich :D

aber was mir fehlt is halt etwas erfahrung mit chassis. wenn ich zb iridium kaufe und sage zb ich finde die super scheiße/klasse -- kann man ja abschätzen (voraussgesetzt man bietet den chassis die richtige plattform wie parametergerechter einbau und dämmung usw) welche andere chassis ich dann auch kacke/gut finden werde.

da ich aber chassis besitze die fast niemand kennt und geschweige denn gehört hat, kann man auch schlecht abschätzen was sache is.

aber dls sollte doch für viele ein begriff sein denke ich.

mfg oton der wieder viel zu viel geschnackt hat -- fast wieder 30seiten ;)
 
das hat schon was... Nur funktionieren einige Chassis in einigen Türen oder Umgebung einfach ned... Zbsp. in meiner öden 206 Tür gab es ein paar richtig gute Chassis, die einfach keine Musik machen wollten!

Daher war der Händler so nett und ich konnte ein paar Chassis ausprobieren und direkt vergleichen. ;) Das ist halt schon praktisch...

Gruss Weingeist
 
mm.. ja stimmt. hast recht -- einige fahrzeuginnenräume sind nicht besonders geeignet. aber mein händler in dtl hat mir gesagt das der /8er eigentlich ganz gutes klangbild abgibt

mfg oton
 
@oton

Ich hab selbst das 8.3 im Auto und bin damit mehr als nur zufrieden.
Habe kreuzgetestet mit dem Dynaudio und mich für das DLS entschieden.

So, nun zum 6.2.

Der TMT sollte in 5-7 litern geschlossenem Gehäuse eingebettet werden.
Da spielt er erst seine Qualitäten aus.
Sollte eigendlich bei deinen 5 Litern ausgezeichnet funktionieren.
Alle Daten zum Sytem, sowie die Einbauvorschläge findest du unter

[/url]www.dls.se Ich hab drum den 20er eingebaut, ...er ist auch nicht ohne!! gruss faessle
 
oton schrieb:
Hallo Jungs !! :bang:

Da ich mich zZt in Istanbul befinde, kann ich die Iridium 6.2 für den Preis von 460$ bekommen -- ist doch fair :D

Da dachte ich mir doch gleich, ich könnte die Chassis wechseln. Über die Iridium habe ich bis jetzt nur gutes gelesen.

Jetzt nochmal die Frage an euch.

Wer hat die verbaut und in wieviel Litern?

Zum alten System:

Aktiv: HT und Sub
Aktiv/Passiv: MT und TMT

Die alten 16er Chassis sind in 4 geschlossen Kaesten. 2x etwa 2,5-3l und 2x etwa 5-5,5l. 2 davon als MT und die anderen als TMT.

Endstufen: Genesis Profile 4, Xetec Evo 4

Würde mich freuen wenn der eine oder andere mir seine Erfahrung aufschriebe.

mfg oton

Oton

wo ist der laden den du da besuchst in instanbul ???

den ich bin bald 2 wochen dort und will mir mal einen überblick schaffen was die so können !!

vielleicht seh ich dich dort HIHI
Gruss JJ
 
hi faessle !!

was meinst du mit prügeln?? also nicht so pegelstark ?

mfg oton
 
Kann schon laut spielen.
Ich weiss zwar nicht wie das 2 Wege System geht, mein 3 Wege kommt aber an die Grenzen (Mt) wenn ich Vollgas gebe. Ich brauch ein gutes Ohr und etwas Fingerspitzengefühl (immer die Finger am Lautstärkeregler) um meine Mts nicht ins Nirvana zu schicken.

Kann auch sein, daß meine drei A3 aktiv am Frontsystem schon etwas zu viel Guten sind.


gruss

faessle
 
Sind die MT mechanisch am Ende? wo trennst denn??? (Sind doch die Kalotten oder???)
 
Soundscape,

sind mit 350 Hz an der mechanischen Grenze.

Trenne aus Klanglicher hinsicht mit 350Hz 12db.

Für Pegelorgien (hab ja 6 Weicheneinstellungen zum speichern) mit 450 Hz, 30 db.
Da kannst du wirklich dir die Ohren föhnen lassen.

gruss

faessle
 
@alle

also es is soweit

ich halte sie in der hand -- schön verarbeitet muss man sagen. hab bar bezahlt und er der haendler hat sie mir für 450$ überlassen.

so. jetzt folgendes. was meint ihr

1) sind die x-over besser als die weichen der pio 9600er? soll ich die ht aktiv fahren wie gehabt oder doch lieber das abgestimmte x-over system? wo trennt denn diese x-over kiste?

2) wie habt ihr die ht verbaut? diese füsse sind eigentlich ganz niedlich -- wenn ich die benutze haette ich ja kaum aufwand.

3) wenn ht aktiv -- wie trennt ihr? wo is die schmerzgrenze? in frage kommende endstufen xetec evo 4 und genesis pro 4 -- wobei ich es vorziehe die genesis zu benutzen.

4) der haendler hat mir die A4 oder so? für 600$ angeboten. is das gut?

danke schon mal.

mfg oton
 
1) Ausprobieren - versuch mach Kluch ;) Trennfreq fürs DLS steht normalerweise im Handbuch...

2) kann dazu als Breitbänderuser nichts sagen ;)

3) Für Aktive Trennung würde ich als untergrenze die Herstellerangaben verwenden - höchstens ein bisschen drunter... Zu tief getrennte Hochtöner klingen meist bescheiden, im schlimmsten Fall rauchen sie ab.... Für eine gute Bühne ist kein tief getrennter Hochtöner nötig! Stabieler Einbau und gut Abgestimmte LZK sind Haupsache!

4) Normalerweise kostet die DLS 999? => bei dem Dollarkurs ist das geschenkt (zumindest für ?-Europäer... => frag gleich noch nach der A6 für die Woofer nach (vergiss die Stromversorgung nicht ;) )
 
@soundscape

mmh die A6 hat er mir auch angeboten. und als er meine beschissenen audiobahn woofer sah meinte er er könnte mir auch gleich paar woofer geben -- die r irgendwas dingens ultimate serie 15' oder so. hab ich schon wieder vergessen. auf jeden fall wars ne ultimate serie wenn mich nicht alles taeuscht - dafür wollte er 400/500$ haben wenn ich mich recht entsinne

wie sind den die endstufen verglichen zu der xetec und genesis? sind die dls endstufen gut? kennst du die woofer?

danke

mfg oton
 
Zurück
Oben Unten