goldkante
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 2.544
- Real Name
- Daniel
Hallo Ihr da draußen an den Bildschirmen 
Nachdem ich nun den 2. Tag durch die Lande fahre mit der "neuen" Stufe
kann ich auch mal was schreiben.
Die VR hat an den AA25G richtig schön gespielt. Gute Auflösung, gute Dynamik
für die Leistung und auch unter Pegel nicht nervig.
JETZT mit der 200.2X hab ich ein Problem.
Wenn ich, wie ich nun auch habe, alles auf "leise" stellen (Pegel HT über Radio
und Pegel am Verstärker) ist der Rest der Anlage ein gutes Stück zu leise BEI GLEICHEN
EINSTELLUNG WIE MIT DER VR.
OK, die Leistung hat da bestimmt was mit zu tun
Nur kann ich die Anlage nicht mehr so einstellen das das Radio auf max Lautstärke steht
und mir der Hochtöner nicht in die Augäpfel hüpfen möchte VOR PEGEL.
Klanglich hat sich einiges getan! Die Mitten sind mehr da, auch breiter ist es etwas geworden.
Und, und daran muss ich mich jetzt noch gewöhnen, auch getonter. Dem ein oder
anderen mag es nun wohl etwas zu viel sein, was auch mit der Klangkarakteristik
des AA25Gs zu tun hat, aber unangenehm ist es nur unter wirklich hoher Lautstärke.
Ich muss da jetzt mal ein bisschen weiter spielen und gucken wo was zu machen ist.
Nicht das man was tun müßte, aber wer von uns kann ein SEHR GUT schon so
einfach stehen lassen
Bis hier hin mal
SCHÖNEN ABEND NOCH !


Nachdem ich nun den 2. Tag durch die Lande fahre mit der "neuen" Stufe
kann ich auch mal was schreiben.
Die VR hat an den AA25G richtig schön gespielt. Gute Auflösung, gute Dynamik
für die Leistung und auch unter Pegel nicht nervig.
JETZT mit der 200.2X hab ich ein Problem.
Wenn ich, wie ich nun auch habe, alles auf "leise" stellen (Pegel HT über Radio
und Pegel am Verstärker) ist der Rest der Anlage ein gutes Stück zu leise BEI GLEICHEN
EINSTELLUNG WIE MIT DER VR.
OK, die Leistung hat da bestimmt was mit zu tun

Nur kann ich die Anlage nicht mehr so einstellen das das Radio auf max Lautstärke steht
und mir der Hochtöner nicht in die Augäpfel hüpfen möchte VOR PEGEL.
Klanglich hat sich einiges getan! Die Mitten sind mehr da, auch breiter ist es etwas geworden.
Und, und daran muss ich mich jetzt noch gewöhnen, auch getonter. Dem ein oder
anderen mag es nun wohl etwas zu viel sein, was auch mit der Klangkarakteristik
des AA25Gs zu tun hat, aber unangenehm ist es nur unter wirklich hoher Lautstärke.
Ich muss da jetzt mal ein bisschen weiter spielen und gucken wo was zu machen ist.
Nicht das man was tun müßte, aber wer von uns kann ein SEHR GUT schon so
einfach stehen lassen

Bis hier hin mal

SCHÖNEN ABEND NOCH !
