Ersatz-Sub für 4x ARC8 Gedankenspiele

collarisc

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2013
Beiträge
3.674
Real Name
Michi
Tach liebe Fuzzi´s 🙋‍♂️

die Saison ist vorbei, die kalte Zeit beginnt und die Gedankenspielchen beginnen :ugly:

Mir schwebt schon seit längerem im Kopf herum, das immer wieder erwähnte Problem anzugehen, daß mit den 4 ARC´s einfach zu
wenig Tiefbass generiert werden kann. Ansonsten bin ich eigentlich absolut zufrieden mit den ARC´s und trenne mich eigentlich nur ungern.

Ohne groß umbauen zu wollen/müssen sind die Gegebenheiten so, daß ich eine max. Einbautiefe von ca. 13cm habe (müsste nochmal genau
nachmessen, die ARC´s passen aber mit ihren 12cm einwandfrei hinein) und ein Volumen von etwa 42 Litern als GG vorweisen kann.
Eventuell kann man auch den Deckel noch etwas anheben, der müsste zum bearbeiten für ein neues Chassis sowieso entfernt werden.

Welche Chassis habt ihr denn so auf dem Schirm, mit wenig Einbautiefe und nicht fett/boomig sondern eher trocken/audiophil spielend ❓
Ob das jetzt 1x 12" oder 2-3x 10" oder sogar 4x 8" ist, spielt erstmal keine Rolle ... muss sich nur durch eine Helix P One kontrollieren lassen
und mit der Leistung zurecht kommen.

Eine neue Endstufe oder irgendwelche SPL Prügel stehen nicht zur Debatte ❗


Bin auf Eure Vorschläge gespannt (y)


IMG_20210205_161913.jpg IMG_2728.jpg
 
Vielleicht vorher mal einen CDS probieren (Achtung Halbwissen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Volumen von etwa 42 Litern als GG
42 Liter / 4 = 10,5 je ARC8
Ich glaube nicht, dass es an den Woofern liegt

ich meine das schon beim Bau angesprochen zu haben. Zu kleines Volumen, zu gepresste Federsteife.

nimm einen raus und gebe 3 St mehr Volumen.

dann nimm noch einen raus und gib den 2x ARC8 die 40 Liter

mal schauen ob dann Tiefbass raus kommt

‐------‐----------------
alternativ werfe ich zwei Pioneer

TS-D10LS4​

ins Rennen. Volumen würde perfekt passen, 2 Ohm Betrieb auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal den GRS 8SW-4HE-8 an. Nach Messungen mit dem DATS niedrigere Reso als die Arc`s , Volumenbedarf ähnlich. Dürften ohne Änderungen passen.

Hab sie leider nicht im Vergleich gehört , hab meine ARC`s verkauft bevor ich die GRS hatte.

Hab hier nen gutes Rudel liegen die, falls du mal einen oder mehrere zum "Befingern" oder zur Probe brauchst schick ne Nachricht.

Leider sind sie recht schwer zu bekommen, wenn sie denn mal lieferbar sind dann immer nur für ein paar Tage, sind immer schnell weg.

Bis vor 2 Monaten haben die auch nur 69,99 Euro gekostet, jetzt leider deutlich mehr.

 
nimm einen raus und gebe 3 St mehr Volumen.

dann nimm noch einen raus und gib den 2x ARC8 die 40 Liter

mal schauen ob dann Tiefbass raus kommt
40 Liter geschlossen für 2x ARC 8 halte ich für viel zu groß, 3x würde ich allerdings versuchen.
Die Faustformel für Woofer ist doch immer grob, großes Fahrzeug = kleines Volumen für die Subs, kleines Fahrzeug = großes Volumen für die Subs.
Würde den ganz linken ausbauen, mit einer Multiplexplatte oder so verschließen und dann testen und auch messen, ob und was sich ändert.

Das Volumen wäre vermutlich groß genug, um auf einen ARC8 im Bandpass umzubauen, aber ob das am Ende die gewünschte Änderung bringt ?

Mit flacher Bautiefe fällt mir noch der neue ESX ein, bin aber eher bei Alex, das es nicht an den Woofern selbst liegt.

Edit: Hast du vielleicht 2-3 Beispiele an Liedern, wo es dir an Tiefbass fehlt ?
 
hallo

nimm doch mal einen woofer raus und teste an dessen platz nen port mit tiefer abstimmung

Mfg Kai
 
:ROFLMAO: mir fehlt es an nichts, den Juroren fehlt es beim Wettbewerb immer wieder mal, ist eine reine Wettbewerbssache :ugly::fp:
Würde eher sagen, dass du an deiner Abstimmung was ändern müsstest. Da bringt dir ein Woofertausch nicht viel...so meine Erfahrung.
 
Das Verhältnis von "Unten" und "Oben" stellst Du doch eh mit dem DSP ein. Reserven müssen halt da sein. Seltsam, dass da vier Arc8 nicht reichen sollen? Du könntest es ja wirklich mal mit nem FBP probieren, sofern Du den unterbekommst. Bringt auch im Tiefbass einige dB.
 
für den Abhör"pegel" beim Wettbewerb, würde ich einfach bei 30Hz +4db drauf legen.
Mechanisch sollten da locker Reserven da sein.

Da keine Trennkammer verbaut ist, denke ich auch nicht, das es an zu wenig Volumen liegt.
Bei 2 oder 3 auf dieses große Volumen hätte ich eher Bedenken dass das Impulsverhalten leidet und genau deswegen kam ja der Aufsatz zum Einsatz
 
Zurück
Oben Unten