Ersatz für defekte Chinchmasse an Steg K4.01

Invexis

wenig aktiver User
Registriert
26. Okt. 2008
Beiträge
24
Hallo,

ich habe leider eine defekte Chinchmasse an meiner Steg K4.01 auf einem Kanal. Nun werden die ja leider nicht mehr hergestellt...
Weiß jemand zufällig wie es da mit Ersatzteilen aussieht? Das "Anschlussterminal" mit den ganzen Schaltern ist ja ein seperates Teil
das getauscht werden kann. Oder hat zufällig jemand so ein Teil und will es loswerden? :D

LG
 
So, habe jetzt noch eine ganze Weile gesucht und auch mit First-Class-Audio gesprochen. Die sind im Moment leider völlig überlastet. Ein entsprechendes Ersatzteil haben sie leider auch nicht zur Verfügung...

Ne defekte 4.01 aus die ich als Ersatzteillager nutzen könnte war bisher auch noch nicht aufzutreiben.
Hat jemand noch ne Idee? Das Lima Pfeifen geht langsam echt auf die Nerven :D
 
mach mal detailfotos .. vllt kannst du ja selber den kolben schwingen =)

vllt ist es ja nur ne kalte lötstelle...
 
hatte das gleiche Problem an einer meiner Rodeks 2300i......google: "amp performance"

da wird dir mit Sicherheit geholfen.....

viel Glück
 
Hatte das Problem auch schon bei meiner K2.02 und K4.02. Bei der K2.02 ist es noch auf Garantie damals gelaufen. Bei der großen 4 kanal hab ich dann die Chinchbuchsen getauscht. Wenns bissl Löterfahrung und auch das passende Werkzeug hast, ist es kein Thema.
 
Danke erstmal für eure Tips.
Die Steg war in der Zwischenzeit bei Amp-Performance und ist wieder da. Die Endstufe hatte ein/zwei defekte Widerstände
in dem Bereich, wo Störgeräusche reduziert werden sollen. Lt. Amp-Perf. ein Hinweis auf ein Masseproblem im Audiosystem. Endstufe wurde nach der Reparatur komplett durchgemessen und war soweit i.O. Nach dem erneuten Einbau heute ist das Problem schlimmer denn je :hammer:
Darauf hin habe ich heute noch mal etwas umgebaut und gemerkt, dass wenn ich die DSP-Einheit rausnehme (also direkt vom Audio-Ausgang in die Endstufe) ist das Problem völlig weg...
Habe den MXA-100 von Miketta und jetzt grade einen Schock, da er den selber scheinbar gar nicht mehr verkauft?! Uff, wie gehe ich das Problem den nun an... :kopfkratz:
 
Ihn hier im Forum mal anschreiben? Der ist doch hier unterwegs, oder?

:beer:
 
Wie wäre es wenn du den Pxa 100 mal zur Fa. Ried (Alpine Service) schickst.

Der MXA ist ja nur die Steuerung.

Mfg Kurt
 
Zurück
Oben Unten