Erfahrungswerte mit DAB-Empfang im Norden der Republik???

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.964
Real Name
Sven
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit DAB-Empfang im Auto im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen??? Von einem Bekannten weiß ich, dass er seinen DAB-Tuner vor einigen Jahren wieder verkauft hat, weil keine Privatsender zu empfangen waren und von Dietmar "inliner" Koblitz weiß ich noch aus dessen alten Pioneer ODR-Zeiten, dass er vor etlichen Jahren stabilen DAB-Empfang auf Autobahn gehabt hat, aber das war es auch schon mit Erfahrungswerten.... :ugly:

Wie klingt es denn im Vergleich zur CD/UKW?
 
Also wie es klingt kann ich dem Sven sagen: Sehr gut im Vergleich!
Hatte selber vor ca. 3-4 Jahren mal den Sony DAB Tuner, klanglich wirklich super im Vergleich zu UKW, nur leider war damals in NRW kaum Empfang, habe ihn deshalb auch wieder verkauft.

Grüße nach Hamburg

Frank
 
Frank war das dieser XT100DAB in Verbindung mit 'nem C90 ???

Da ich nämlich in München kein SWR3 empfangen kann..... :cry:
 
Genau Tobi, der war es,
klanglich wirklich sehr gut, leider war seine Umschaltzeit von DAB auf UKW sehr lang, hat also keinen Spaß gemacht durch abwechselndes Gebiet zu fahren.

Finde es schade das sich solch guter Radioempfang aufgrund zu teurer Endgeräte nicht durchsetzen konnte, leider haben die Hardwarehersteller zu spät preislich eingelenkt, in der Zwischenzeit sind die meißten Radioanbieter wegen auslaufender Unterstützung wieder abgesprungen. Damals gab es gut und gerne 15 Sender in meinem Empfangsgebiet.
 
Moin!

also: betrachtet man Kosten(Blackbox, zusätzliche (Kombi-Digi-Analog)Antenne)/Arbeitsaufwand(neue Antenne ziehen, Dachhimmel teilweise abnehmen)/Nutzen(wenige Sender, geringe Abdeckung) so lohnt sich DAB nicht wirklich!

LG
 
..und deswegen suchst DU einen DAB-Tuner :D :taetschel:

Für die DAB-Antenne gibt es einfach zu montierende Scheibenklebeantennen (z.B. von Bosch), die einfach an der Frontscheibe in dem dunkel eingefärbten/getönten Bereich der Scheibe in der Ecke "verschwinden" können. Die Blackboxen sind allerdings sehr selten, aber meistens recht günstig. Was m.E. verbleibt, ist die Frage, ob es sich nur für NDR2 lohnt, DAB nachzurüsten :ugly: :ugly: :ugly: und die Ungewißheit, wie der Empfang in der Praxis wirklich ist :kopfkratz:. Und da stimme ich Dir zu, dass das Verhältnis von Aufwand und Nutzen nicht paßt, vor allem wenn man sieht, dass DAB auf einem absterbenden Ast sitzt... :cry:

Ich finde es insgesamt als bekennender Radio-Hörer sehr schade, dass Staat, Industrie und die Sender es nicht hinkommen haben, dieses technisch veraltete UKW-System (Spratzer, Aussetzer, begrenzter Frequenzgang etc.) durch DAB zu ersetzen :cry: Gäbe es alle UKW-Sender auch auf DAB und stabile Empfangsbedingugen, wäre ich gern bereit, Geld in teurere Hardware zu investieren ;)

Es gibt jetzt auch einen weiteren Grund für DAB im Norden: Landtags- und Bundestagsdebatten werden live übertragen :hammer: :hammer: :hammer:
 
Wenn ich sicher sein könnte, daß ich Deutschlandweit SWR3 hören könnte....
Würde sich das für mich lohnen.
Allerdings sind die Teile nicht wirklich billig...
Hab ein XT100DAB "neu" für 700€ angeboten bekommen :hammer:
Naja, und bei eBay kommt das Zeugs auch nicht jede Woche angeflogen.

Edit: Na toll. Habs nochmal nachgeschaut. SWR3 gibts als DAB nur da,
wo es auch per Antenne empfangen werden kann... :wall:
 
art-audio schrieb:
..und deswegen suchst DU einen DAB-Tuner :D :taetschel:

:eek: da weis wohl jemand mehr als ich :effe: :D:D:D
... über den punkt, mich mit dem gedanken zu befassen, bin ich (schon lange) hinaus, und seitdem ich mein P9 nicht nur in den phantomStromAdapter, sondern auch in die Antennenbuchse eingestöpselt hab :wall:, besteht keine Notwendigkeit mehr, den Radioempfang zu "tunen" :ugly:

... wofür brauchst man eigentlich noch DAB, wenn nebenbei mtv, viva, ntv usw über dvb-t daherdümpeln könnte?
-> mmn lohnt sich die investition in DAB nicht!

LG
 
Hi ToM,

ich meine mich, da an Suchanzeigen von Dir in den Foren erinnern zu können.... ;) :D :D

Zu der Antennenbuchsen-Geschichte :hammer: :hammer: Das erklärt auch, warum die Suchanzeigen weg sind :ugly:.

Das mit MTV, Viva und anderen Musiksendern über DVB-T wäre wirklich erstklassig, aber die werden (bisher) noch nicht eingespeißt :wall: :wall:

P.S.: ich habe gestern eine e-mail erhalten, dass der DVB-T-Diversity-Receiver auf dem Weg zu uns ist. Da freue ich mich mal richtig drauf, mehr noch als auf die HiFi-Geschichten... :ugly:

-> mmn lohnt sich die investition in DAB nicht!
Zustimmung, ich würde es aber gern mal in einem Auto (muß ja nicht unser sein ;)) ausprobieren, um mir ein eigenes Bild davon machen zu können ;)
 
Pötter verbaut DAB nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch....
zwei Omasendern in HH nur an jeder 4.Ecke, das wars dann... :wall:

Grüße, Martin
 
...das ist doch mal eine Praxis-Aussage. Danke Martin ;)

R.I.P. DAB :effe:
 
art-audio schrieb:
ich meine mich, da an Suchanzeigen von Dir in den Foren erinnern zu können.... ;) :D :D
jaja... Sven ... das ist das Alter - geht mir genauso ... mit dem unterschied, daß ich meine, nichts gesucht zu haben :ugly:

LG
 
2347-014.jpg


:hammer: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten