Erfahrungssuche mit Alpine PXA-H100

Jagger192

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2005
Beiträge
100
Hi

Überlege mir einen kleinen Sound-Prozessor zu zulegen.
Bin auf den Alpine PXA-H100 gestossen.
Es soll ein Sub, kickbass in den türen und ein 2 wege system auf dem amaturenbrett ansteuern.
Ist das Alpine PXA-H100 ein Sound-Prozessor das man dafür gebrauchen kann?
Gibt es die möglichkeit mit den Sound-Prozessor die kick-basse bei low-pass 250 herz zu trennen?

Jagger
 
aber mit dem pxa-h100 kann ich aber keine aktivweiche betreiben, oder?

hab ich nämlich bei mir vor, das frontsystem aktiv anzusteuern mit 2 endstufen....das ist mit dem h100 nicht möglich, oder?
 
also brauch ich keinerlei aktivweichen? einfach nur den pxa-h100 an mein 117ri und dann per front out richtung endtufen und dann kurz vor den amps per y-kabel aufsplitten? korrekt?

sorry, hab meinen pxa erst bestellt und noch nicht in den händen bzw. keine anleitung zur hand ;)
 
Stoack schrieb:
Jagger192 schrieb:
Bin auf den Alpine PXA-H100 gestossen.
Es soll ein Sub, kickbass in den türen und ein 2 wege system auf dem amaturenbrett ansteuern.
Ist das Alpine PXA-H100 ein Sound-Prozessor das man dafür gebrauchen kann?

Ja, ist eine kostengünstige Möglichkeit für die Alpine Modelle, welche mit dem Teil kompatibel sind.
Für alle anderen gibt es http://www.carhifi-store.net/miketta-mo ... 10_98.html

Hm

Also kann man nur mit einen Alpine das PXA-H100 nutzen?
Habe kein Alpine.
Oder benötige ich ein adapter von dem link?

Jagger
 
PXA H100 erlaubt nur 3 Wege aktiv, also ein Kanal zu wenig für dein Vorhaben. Nimm da besser den Audison Bit one oder sowas in die Richtung.

lg,
Dominik
 
T0bi schrieb:
also brauch ich keinerlei aktivweichen? einfach nur den pxa-h100 an mein 117ri und dann per front out richtung endtufen und dann kurz vor den amps per y-kabel aufsplitten? korrekt?

sorry, hab meinen pxa erst bestellt und noch nicht in den händen bzw. keine anleitung zur hand ;)

nein brauchst kein y kabel.... sondern 3x2kanal oder 1x6kanal cinch-kabel...
 
Jagger192 schrieb:
Stoack schrieb:
Jagger192 schrieb:
Bin auf den Alpine PXA-H100 gestossen.
Es soll ein Sub, kickbass in den türen und ein 2 wege system auf dem amaturenbrett ansteuern.
Ist das Alpine PXA-H100 ein Sound-Prozessor das man dafür gebrauchen kann?

Ja, ist eine kostengünstige Möglichkeit für die Alpine Modelle, welche mit dem Teil kompatibel sind.
Für alle anderen gibt es http://www.carhifi-store.net/miketta-mo ... 10_98.html

Hm

Also kann man nur mit einen Alpine das PXA-H100 nutzen?
Habe kein Alpine.
Oder benötige ich ein adapter von dem link?

Jagger

...also wenn du kein alpine Radio hast, dann brauchst du denn mxa (oben aus dem link)....
der pxa h100 geht nur mit den Alpine Radios...
mfg
 
Welches Radio benutz Du denn ? Ein gutes Alpine geht bei 150 Euro los, hier sind viele die welche verkaufen, Du musst nur Wissen ob Du CD, USB oder einen IPOD anklemmen willst und kaufst das passende was grad vorbei kommt.

Wenn Du 3-Wege-Aktiv fahren willst dann wird es schwer mit "eigentlich nicht mehr ausgeben". Wenn Deine Geldmittel begrenzt sind dann fahr ein gescheites 2-Wege passiv getrennt aber mit guten Komponenten.
 
Hi

Habe als HU ein Kenwood KDC-PSW9524.
Will mit einer Audison VRX 4.300 ein paar aa165 in den türen, und einen aa100´neo + HT auf den amatürenbrett betreiben.
Der aa100 und HT werden mit einer passivweiche getrennt, und nach unten über die VRX.
Muss eigentlich nur noch den aa165 einen low-pass von ca 250 herz bekommen.
Dachte mir für 150 euro den Alpine PXA-H100 zu nehmen wegen LZK.

Jagger
 
Kann das die VRX nicht ? Also zwei Kanäle über 250Hz trennen und die zwei unter 250Hz ? Gibt doch PC36, SM24 und PRM3 als Zusatzmodule, geht nicht gibt es doch da nicht.
 
Hi

Weiß ich nicht, habe die frage schon ma in einem anderen forum gestellt, aber leider keine antwort bekommen.
Dachte eigentlich schon das sie BP kann bekomme sie aber nicht eingestellt auf low-pass.
Glaube die weichen haben einen schlag abbekommen, irgend was passt da nicht.
Wenn sie es kann überlege ich mir sie mal ein zu schiecken für ein kosten voranschlag.

Jagger
 
Hast Du nen Link zur Anleitung, dann kann man mal schauen ob die Schaltvariante geht. Wie geschrieben, es ist abhängig welche Module in der Endstufe gesteckt sind.
 
Doch, Seite 56... A-Kanäle 40-5Kh igh und Woofer Bandpass 40-130 + 40-5Khz

Hast Du evtl. mal den Lowpass und den Subsonic verwechselt, wenn der Subsonic hoch steht und der Pass kommt fast nix mehr raus logischerweise.
 
Hi

Hm dann past irgend was nicht bei dem B1 - F1 filter nicht.
Hatte da beim einstellen immer so ein knacken und ab und zu ist eine kanal seite ganz weg gegangen.
Muss ich noch mal schauen, oder ich bin zu blöd.
Wo kann man den audison sachen zum reparieren hin schicken?
Oder ersatzteile her bekommen?
Ein Radio und Fernsehe mechaniker hätte ich an der hand.

Jagger
 
Das Poti ist im Popo, der Schleifer vom Poti hebt sich ab. Wenn Du einen Radio und Fernsehelektroniker zur Hand hat muss er nur das Gehäuse öffnen, sich das Bauteil anschauen und neu bestellen (Audison ist aus Italien, somit Bauteile aus Europa) und einlöten. Ich kenn diese Endstufe nicht, kann fummlig werden wenn man an die Rückseite der Endstufe nicht rankommt zum Auslöten. Evlt. muss man jede Halteklammer einzeln entfernen, nervig.

Bevor er das macht teste nochmal jedes Poti ganz genau aus, lieber mehr tauschen als zweimal.
 
Hi

Muss ich ihn mal fragen ob er das macht (kann).
Frage bleibt wo man die teile herbekommt, oder die stufe zum reparieren hin schicken kann.

jagger
 
Zurück
Oben Unten