Erfahrungssuche - High Low Adapter

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.007
Real Name
Felix
Hallo Freunde,

Ich habe mich aus diversen Gründen entschieden das Werksradio von meinem Dacia zu behalten.
(Lenkradfernbedienung, BT Streaming, unheimlich schnelles lesen des USB 3.0 16GB Sticks mit 14GB Musik drauf)

Nun stellt sich die Frage auf welchen High-Low Adapter ich gehen sollte um das ganze mit meinem Mosconi 4to6 zu verbinden.

Welche High-Low Adapter nutzt ihr, habt ihr getestet und für wie Brauchbar haltet ihr sie?

LG Felix
 
Der 4to6 hat doch einen integriert also nutz den doch gleich der taugt.

der verschiedensten Varianten am Markt braucht es ja nach Anwendung wenn spezielle Verstärker verbaut sind, Impedanzerkennung, Stummschaltung ohne Last, Single Ended Verstärker usw... Da wird es speziell. Mal muss der Helix AAC.2 ran, mal tuts ein Audison SLI mit Übertrager, mal braucht man nen Summenwandler usw...

bei einem normale "4x50W" Radioausgang, nutz die im DSP
 
Äh wie der hat einen Intigriert? :ugly:

War beim VK-Gespräch nicht gesagt worden da ja der Einbau mit dem Clarion und Cinch geplant war ...
Danke für die Info, dachte schon ich muss son knapp 100€ Adapter dazu nehmen XD
 
Der hat neben den Cinchbuchsen nen Taster für High/Low
also einfach LS-Kabel mit Cinchstecker versehen und fertig (liegen sogar im Lieferumfang mit bei)

und ein guter High Low Wanlder kostet zwischen 40 und 60€

100€ sind meißt schon summensignalwandler
 
Magnitola-Avtozvuk_735758_IMG_20150320_100254_resize.jpg




[h=2]Mosconi Gladen RCA - High-Low Anschlußkabel[/h]
https://www.hifigarage.de/mosconi-gladen-rca.html

RCA.jpg
 
Erstmal danke für die Info´s Gack, nun wirds Kompliziert, was bitte ist den ein Summensignalwandler?

Leider liegt bei meinem nur ein USB-Kabel bei, mehr nicht ... Werde da mal bei meinem Händler nachfragen (war ein Ausstellungsstück und das Letzte was er da hatte).

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe, jetzt kann ich ja doch weiter Basteln ^^
 
was bitte ist den ein Summensignalwandler?

Für einen Subwoofer werden alle Eingangssignale addiert. So hängt der Subwoofer an allen Kanälen. änderst du die Lautstärke eines Kanals am Radio so wird der Subwoofer entsprechend leiser oder lauter


Macht der 4 to 6 intern
 
Einen Summensignalwandler benötigt man für OEM Aktivsysteme, also wenn aus dem Originalverstärker kein Fullrangesignal mehr rauskommt, sondern Hochtöner und Tieftöner eigene Verstärkerkanäle besitzen.
 
Zurück
Oben Unten