Erfahrungen zu der EP2X von Hertz

Simur

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2011
Beiträge
385
Hallo ich bin ja immer am suchen im www. Jetzt bin ich auf die Endstufe Hertz EP2X gestoßen. Sie klingt doch schonmal ganz interessant für ihr Geld. Jetzt hab ich mich halt mal gefragt wie gut ist sie? Einmal als Amp für ein passives FS, einmal als gebrückte Amp für nen Sub dann noch als Amp für Hts und für TmTs für ein Aktives System. Was mich auch noch brennend Interessiert wie ist sie zum vergleich zu meiner Soundstream Ref. 620.2?
 
Ist eine ordentliche Stufe.

Magst die Komponenten aus deiner Signatur damit betreiben (also mit 3 EPX2)?
 
Net ganz... Der Woofer bleibt aber später kommt das Hertz HSK16XL dass dann aktiv laufen soll... Ja dann 3 EP2X^^
 
Ich würde eine Eton ECC 600.2 an den Komponenten bevorzugen.
Mach für mich mehr Sinn.

Klingt ausgewogener, wärmer...
 
Das glaub ich. ABER ich bin immer einer der versucht ein Konzept zu verfolgen... Und meine Konzeptidee ist alles von Hertz... Ausser halt Radio da hilft dann die Schwester mit dem Audison BitTen nach.

So ist zumindest mein plan.
 
ach, auch Hertz hat echt feine Sachen, aber für den Sub würde ich mal nach ner Hertz H230 suchen, echt feines Teil, ärgere mich jetzt schon, dass ich meine damals verkauft habe :cry:
 
Aus mehreren Gründen:

1. Hat mir alles was von Hertz kommt bisher sehr gut gefallen
2. Vertreibt mein Händler Hertz Produkte und hab daher einen Ansprechpartner der 1km von meiner Haustür entfernt ist
3. Weil ich den Kundenservice von Hertz genial finde. (Aus eigener Erfahrung)
4. Eben wegen dem Konzept. Ich mein des ist wie nen extra Cap einzubauen wo keine gebraucht wird dass das Gewissen beruhigt ist^^ so gehts mir...

Wie klingen die Hertz Endstufen den im Vergleich zu meinen Soundstreams? Weil dann weiß ich auch obs mir reicht (Gut werd sie eh vorher Probe hören, aber so als Anhaltspunkt)

Alternativ hatte ich das Konzept: Alle Lautsprecher Hertz, Prozzi und Endstufen Audison. So wäre ich auch innerhalb der beiden Schwestern. Klanglich wäre das sicher feiner allerdings ist da dann auch ein höheres Budget notwendig.
 
Ich habe die EP2X gebrückt an zwei Hertz Energy ES250D 2x4Ohm laufen. Geschlossenes Gehäuse so ca 2 mal 22 Liter.
Ich bin sehr zufrieden damit. Deine Soundstream kenne ich nicht, daher kein Vergleich möglich.
 
Kommen nicht bald neue digitale von Hertz? Für mich war es lange so, Hertz hat die besseren LS und Audison die besseren Endstufen. Vermischt sich nun aber immer mehr und mehr.
 
Ja der macht noch Hertz. Hertz Audison Soundstream und Kicker glaub ich
 
Simur schrieb:
Ja der macht noch Hertz. Hertz Audison Soundstream und Kicker glaub ich


Dann sit ja gut ...

Bin gespannt was da noch auf "uns" zu kommen wird bzgl. dem Umbruch und der Insolvenz von Elettromedia Deutschland.
Abwarten.

Aber gut, wenn du ein Hertz Fan bist dann MUSS es zwansläufig DIESE Stufe werden...
Ordentliche Stufe, keine Frage.
Passend - zuschlagen!
 
Zurück
Oben Unten