Erfahrungen mit US Amps??

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Habt ihr Erfahrungen mit US Amps??
Mich würd interessieren wie die von den Lestungsangaben sind, ob sie eher untertreiben so wie z.B. Steg, wie die von der Dynamik her sind und solche Sachen....
 
Klasse Sachen.

Leistungsangabe sind auf KOVE.de NICHT realistisch.
Die USamps seite selber gibt andere werte (hälfte) an für die Stufen. Aber diese Werte sind dann i.d.r leicht untertrieben. Dynamik bei den größeren ist klasse. Klang etc. auch sehr schick. ;)
 
Wobei die Angaben auf der alten usamps seite auch nicht realistisch waren....
2x500W @ 4 Ohm und 2Ohm stabil bei der 2000x.... :taetschel: nee. dafür braucht man keine 300A Sicherung....
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen....

Bei den neuen AX Modellen sollte man sich an CHPW wenden. Die machen ja jetzt den Vertrieb.

Ansonsten dürftest du meine Einstellung zu US Amps ja kennen ;)
 
...zu spätt :) außerdem stehen dort noch angaben zu den alten serien :hippi:
 
Jopp kenne deine Einstelllung *G* Du bist da aber ned der einzige der so denkt... Gibt da nen Händler in Pirmasens der sagt den größeren US Amps ne bessere Dynamik nach als den Zapcos *G*
Bin bloß noch bissle am Grübeln ob 100 Watt am FS reichen werden *G*
 
Ich hab sie momentan am rs base - da langt se auf jeden Fall...
 
Der Alex von der firma Powercompany hat ein auto komplett mit us amps stufen bestückt.
Front sind AA G TMT und ein eton HT. Klingt super finde ich.
Hab mal ne US 600 mit ner A6 verglichen da ging die A6 wirklich besser. Dann hab ich die 600 mal in nem stilo angehört der sein system ordentlichst verbaut hatte und da war se echt grüze am HT. Am TMT aber superst kontrollierend und man konnte den HP recht niedrig setzen.
 
Zurück
Oben Unten