Erfahrungen mit Rainbow W 165 Vanadium Kick?

Sick Of It All

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Sep. 2006
Beiträge
280
Hi,

kennt jemand diese Kickbässe? Ich interessiere mich dafür. Wenn man der AutoHifi glauben schenkt sollen das gute Kickbässe sein. (Pegel + Klang)
Habe momentan die Eton A2, da gefällt mehr der trockene Kickbass schon sehr gut... allerdings könnte der Mittelton schöner sein.

Kann jemand was dazu sagen?

Danke schonmal
 
Also sind schon sehr fein die Vanadium, aber wie trennst du die denn, als Kickbass sollten die doch normalerweise eh nur von ~80-250Hz laufen, da ist der Mittelton doch recht egal?!

MfG Moe
 
also momentan trenn ich die Etons bei 2khz/12db und HP bei 80Hz/12db.
Das Vanadium Kick gibts ja auch als 2-Wege System zu kaufen und wird dort bei 2,4Khz/18db getrennt. Man muss dazu sagen, sind ja keine reinen Kickbässe sondern TMT-Kickbässe.
Ich habe leider kein 3-Wege Frontsystem. Deswegen ist der Mittelton schon wichtig.

grüsse
 
Also ich bin jetzt auf Hertz ML 1600 umgestiegen und der macht nen richtig geilen Kick und sehr schönen Mittelton! Kann ich nur empfehlen, war noch etwas knalliger als der Vanadium und im Mittelton auch etwas fetziger. Also einfach etwas spaßiger.

MfG Moe
 
Ich kenne aber das Vanadium im Vergleich auch an ner Eton.

MfG Moe
 
Hi,
schau dir mal das Germanium an, sehr fein und spielt die Mitten angenehmer als das vanadium, kicken kann das Germanium auch.
Gruß
 
ich hatte mal das Germanium ;)
spielt seehr tief, aber mir nicht trocken genug. Kann denk ich auch net so viel Leistung ab wie das Vanadium.
Ist das Vanadium schlechter im Mittelton?
 
Hi,
finde ich persönlich schon, wenn es dir um Trockenheit und Schnelligkeit geht kannst du du auch mal Andrian Audio A165G oder Audio Development W600 ins Auge fassen, wobei mir die W600 oben raus(Ankopplung an HT) nen Tick besser gefallen.
Gruß
 
Fand das Germanium auch nicht unbedingt trocken, zumindest wenn ich jetzt dagegen das Mille höre.
 
Zurück
Oben Unten