Erfahrungen mit PPI 2075

garden

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
1.125
Ich suche Erfahrungen mit den PPI 2075 Amp.
Erstmahls nur aus Neugier, aber ich könnte eins für ca 70 Euro Kaufen..
Wie klingt die? Was sind die bekanten Fehler-Schwachpunkte? Habe wenig meinungen über den gefunden.

Mein Musikgeschmack kann ich eigentlich nicht beschreiben, meistens höhre ich Soul und Rock.

Meine Anlagenkomponenten sind:

HU: Alpine 9831 R
Fs: AS Hx165sq
Amp: Steg K24
Sub: Re se10 D2
Sub Amp: Atomic 1500D

MFG
garden
 
hab diverse PPIs aus der serie aktuell im einsatz! u.a. auch ne 2075AM am TMT.. (sowie ne 2050 am HT und ne 2150 am sub)
bin immer noch begeistert... spielt sehr dynamisch, knackig und klingt definitiv nach mehr leistung!

für 70€ ist das nen schnapper!


technische schwachpunkte sind IMHO lediglich die stecker. ich hab einen, der keinen richtigen kontakt mehr herstellt... grundsätzlich sollte der auch dabei sein, sonst musst du die zuleitungen direkt auf die platine löten. nachkaufen kann man die stecker nur über ebay USA...

ansonsten sind das zuverlässige arbeitstiere...
 
hatte lange zeit die 2075 an den tmt und eine 2050 am ht. klanglich absolut top. sind jetzt nur rausgeflogen, weil ich etwas noch besseres gefunden habe - was schwer ist ;)

schwachunkte: keine terminals, ausgenudelte chinchterminals und aufgrund des alters schlechter gewordene elkos.

trotzdem kann ich die teile jedem nur empfehlen. klanglich gibts für das geld nur sehr wenig, was ihnen das wasser reiche könnte...
 
Wenn ich den kaufen würde, dann bekommt der ein "richtiges" Terminal. Wird dann nicht mehr Original sein, aber ist mir eigentlich egal.
Mein Steg K24 hat ein ziemlich starkes grundrauschen, was mich tierisch nervt! Mann sagt, es ist bei der alten K serie üblich. Keine Ahnung. Ich werde den mahl testen lassen, aber wahrscheinlich fliegt Er raus!

Hab vor 3-4 Wochen ein Atomic AT 1500 D gebraucht gekauft, und es ist für mich viel besser im Klang und Kraft am Sub, als ein K2.02.
Deswegen dachte ich, das die alten sachen garnicht mahl so schlecht sein können.

Mein System ist passiv getrennt, mit Weiche. Wie ist es mit der klang beim HT-s? Der Steg nervt ein bischen, sein vorgenger (ein kleiner Audisson LRx) wahr beim hochton ok, aber der Kick wahr nicht das Richtige.
 
Also meine beiden alten PPI´s die ich bisher hatte spielen für meinen Geschmack einfach neutral,so wie es auch eigentlich sein muß.
Ein Verstärker der einfach verstärkt,so blöd es auch klingt.
 
Zurück
Oben Unten