Erfahrungen mit Pioneer DEH-P 8600

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo ich habe mich nun entschlossen und werde das Pioneer kaufen,nicht das Alpine(9835).

Der einzige große(wichtige) Austattungsunterschied ist doch das man beim Alpine den HT Zweig auf Flat stellen kann und beim pioneer nicht,oder?Was nicht schlimm ist,da ich das ehh nicht brauche!

Hat das Radio jemand und kann mir seine Erfahrungen dazu erzählen,geile Sachen,schlechte Sachen am Radio?
Wie ist das Display und die Bedienung?
Verarbeitung und das wichtigste der Klang? (im Vergleich zum Alpine)?

Hat jemand echte Bilder vom Display oder vom Radio selbst,weil im Netz finde ich nur die Standart Bilder!Unser Media Markt hat leider nur das Alpine da gehabt,habs mir dort mal genauer umgeguckt und es hat mir nicht so gefallen!BBitte jetzt keine Diskussion,das Aussehen egal ist,ich weis es,aber mir ist es halt schon bischen wichtig!Und Geschmack ist halt bei jedem anders...

Mfg Adam
 
Ich persönlich finde das display vom pioneer net so toll...Ist zwar bunt aber seeehr pixelig und breiig und bäääh einfach...

Natürlich nur meiner Meinung nach...
 
Was,es ist pixelig und breihig?Kann das noch jemand anderes bestätigen?

Mfg Adam
 
Die Bilder auf dem Display sind qualitativ schlecht (its aber ja uch kein TFT), schlecht ist auch der wackelige Einbaurahmen. Klang im Vergleich zum Alpine ist auf jeden Fall eine Geschmacksache. Mir gefällt er besser. Gut ist außerdem der stärkere Subout (höhere Ausgangsspannung) als beim Alpine. (Kann jetzt nur mit dem Alpine 9815 vergleichen).

Gruß

Marco
 
Also ich hab ja nur das 7500, hat aber auch nen OEL-Display. Finde das eigentlich wunderbar und habe da nix zu bemängeln. Wobei meins auch nur Graustufen hat, kann auch daran liegen...
 
Werde es mir kaufen,das Display ist ja jetzt nicht soo wichtig,und die Leute dies haben sagen,dass das Display gut ist!Klar ist kein TFT wie bei diesem einen Sony,aber brauche ich auch nicht!

Mfg Adam
 
Nur mal als klitzekleiner Gedankenanstoss ...

Mit dem Alpine kannst du relativ relaxt mal 3 Wege ansteuern, was sich im Polo recht gut machen lässt, da im A-Brett ja Platz für 10er ist.

Das geht mit dem Pioneer zwar auch, aber du musst dann die Trennung zwischen Tief- und Mitteltöner passiv realisieren, was doch teurer ist und auch evtl. aufwändiger.

Auch die einstellbaren Farben am Alpine (das grün liegt schon dicht an der originalen Beleuchtung) stellen eine bessere Integration dar als das blau der Pioneer.

Aber Optik ist dir ja nicht wichtig ... ;)

Gruß, Seb
 
Shit!

Mir ist eben das gebrauchte 8600 bei ebay flöten gegeangen,das 3. innerhalb von einer Woche!Hab echt grad ne Pechsträhne bei ebay!

Naja,egal,shit happens!

Was ich noch wissen wollte,gibt es einen Prozessor für das 8600?Wie teuer ist der dann?Wieviele EQ Bänder hab ich dann zur Verfügung und welche zusätliche Feauters noch?

@Physician:3 Wege plane ich in absehbarer Zeit ehh nicht!Und ob grün oder blau ist mir ehh egal!Bin jetzt 1 1/2 Jahre mit nem "blauen" Radio rumgefahren und die Logos in meinen Dobos sind auch blau,also ist das egal,blau ist mir sogar lieber!

Mfg Adam
 
also was -MIR PERSÖNLICH- auf den zeiger gehen würde: der eq! das pioneer hat nur nen graphischen (weiß net wieviel bänder), das alpine dagegen nen parametrischen......also wenn du den mal nutzen solltest, dann mußt du fest damit rechnen, daß du mit dem pioneer "möglcherweise" die problemfrequenz nicht treffen wirst.....!!!
 
Zurück
Oben Unten