hm heute mal nen paar Wharfedale und ein paar ASW gehört.
Die Wharfedale waren nach den ersten 2 Titeln schon abgewählt sehr dünner Sound und irgendwie fehlte mir da einfach was ich weiss nicht was es war aber es fehlte halt was..
Ich muss sagen Optisch machen die ASW einiges her in Kirscheechtholzfurnier eine echte Augenweide. Klanglich kann ich sie nicht vergleichen mit den Nubox ( da ja noch nicht gehört) war aber bei den ASW schon sehr angetan von dem was man da gehört hat.
Hab mir die cantius 504 angehört, dazu wuerde ich dann nen cs 504 als Center und Cantius 204 als rear nehmen.
erstmal ohne woofer und später entweder nen Infinity Sw10 oder nen nubert aw441 nachrüsten.
die 504 hatten nen angenehmen voluminösen Klang schöneS Drumsolo und ne gute dynamik die Bühne war ok. gut Ortbar aber fuer mehr muessen die 504 wohl einfach weiter auseinander stehen,im Hörraum waren sie ca 1.50 auseinander. die Hochtöner waren nicht zu spitz aber gut anhörbar.
rein vom Musikhören haben die 504 absolut keinen Woofer mehr nötig wenn man keine heimische Pegelorgie abfeiern will. fand das alles in allem ne runde sache.
hab mir yello-the race, radar love, Cream-white Room, und Cybergenesis +Terminator 2 soundtrack ( erich Kunzel)
jeweils auf Telarc oder Zounds cds damit angehört und fand das gehörte wirklich sehr nice. kein Vergleich zu den KEF IQ7 von letzter Woche die ich dagegen total enttäuschend fand.
dann die 204 angehört und auch die fand ich als Rear super, natürlich haben die nicht den Tiefgang wie die Front aber trotzdem sehr knackiges aufspielen und Spassfusswipp potential.
nu bin ich schwer am grübeln. war wohl doch nen Fehler den Tip von nem Bekannten zu befolgen und mir die ASW anzuhören.
