Erfahrungen mit MMATS Substufen

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Hmmm da man hier sehr wenig über diese ENdstufen liest würd mich ma interessieren ob andere diese Amps kennen und was sie davon halten...
 
Das sind sehr sehr geile Endstufen!!! Kontrolle ohne Ende und die Leistungsangaben sind stark UNTERTRIEBEN!!!
glaub die werden bei 10,8 Volt gemessen.
Auch sind die Amps sehr klein.... haben das beste cm - Leistungsverhältniss usw...
Also ich kann sie nur empfehlen.
hab im moment selbst die M1400.1 verbaut. Sehr lecker das Teil :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :thumbsup: :beer:
 
quattro-4-ever schrieb:
Auch sind die Amps sehr klein.... haben das beste cm - Leistungsverhältniss usw...

Was ich nicht ganz verstehen kann.

Aus der großen 3000er sollen angeblich bis zu 4kW rauskommen (Mund zu Mund Propaganda) und die ist nur etwas größer wie eine Helix A4 (aber doppelt so dick).
Find ich krass, wenn man sich im vergleich dazu eine andere digitale anschaut (vgl. z.B. SPL Dynamics EXT3000)... mit den Analogen braucht man erst gar nicht anzufangen...

Schreib mal Siggi von den Soundcars LE an! Der fährt nicht die erste MMats durch die Gegend...
Er hat mir das mal versucht zu erklären, irgendwas mit Klasse H und Motorsteuerung oder so. Ich habs aber nicht ganz verstanden... Vor allem Klasse H hatte ich vorher noch nie gehört. Geben tut es das (bspw. bei den Eton MA). MMats selbst schreibt auf der eigenen Homepage aber Class D...
 
Aktuell ist ja eher die SPL Dynamics ICE 3500 D ...
Zwar noch nicht in Deutschland aber kommt bald ;)

4 Ohm: 1 x 700W RMS
2 Ohm: 1 x 1300W RMS
1 Ohm: 1 x 2200W RMS
0.5 Ohm: 1 x 3200W RMS

Linkbar 1 Ohm : 1 x über 6200W RMS

Grüße
 
ja, mmats redet da nicht so richtig aus.... die entwickeln und bauen alles selbst... geben nichts aus der hand.... ;)
Hab schon stundenlang mit Rainer Jakob von jr-labs (deutschlandvertrieb) telefoniert.
Die Leistungsangaben stimmen mit Sicherheit (sehr untertrieben angegeben).
Auch ist die Ausfallquote gegen NULL
Sind zwar nicht die günstigsten amp´s aber ich finde, die sind jeden cent davon wert!
 
hi

ich kann nur erfahrungen aus dem bd cup/drag schreiben ...

leistung haben die dingen mehr als genung , das stimmt ABER jede andere stufe die wir verglichen haben waren mit weniger leistung lauter und das nicht grade wenig ! eine dd m3 hat 2,8kw rausgegeben und die mmats 3,6kw und die dd war 1db lauter !

meiner meinug , ich hab sie aber echt nicht lange gehört , finde ich sie gar nicht sooo verkert , kaufen würde ich sie mir nicht da man für den preiß besseres bekommt und mal ehrlich 2 analoge kw reicht bestimmt für 97% der user und für die 3% könnte es auch +10kw sein....

mfg torsten
 
na ja gut... wie laut eine endstufe kann, interessiert mich persönlich nicht sooooo sehr....
die digitalen mmats gehören auf alle fälle zu meinen persönlichen favoriten zum MUSIK-HÖREN. da kommt meiner meinung nach eine DD nicht ganz mit ;)

Beim drücken kann das wieder anders ausschauen, aber db-drag db-cup usw ist nicht so mein ding ;)
 
Bis jetzt waren die MMATs Endstufen beim Musikhören das voluminöseste und tiefspielenste was ich gehört habe. Also für Tiefbassfetischisten und Black Music Freunde eine Wonne. Wer nun denkt das die Stufe im Kickbass träge sind, der irrt.

Schade das ich keinen Platz mehr dafür habe :cry:

Gruß Benny
 
quattro-4-ever schrieb:
allgemein finde ich alles von mmats geil :thumbsup: :beer: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe:

Na jetzt übertreib mal nicht. Bei jeder Firma/Hersteller gibt es Produkte die aus der Reihe springen. Bei manchen Firmen/Herstellern mehr, bei anderen weniger.

Gruß Benny
 
also die woofer haben mich alle überzeugt. wenn man den preis in den augen behält sind auch die kleinen serien klasse.
und eine schlechte endstufe habe ich auch noch nicht gehört von mmats.
kenne jetzt nur die aktuellen sachen.

Sorry, evtl falsch ausgedrückt. :D

Die Sachen die ich kenne finde ich richtig klasse ;) :D
Besser? :D :D
 
Bei den Endstufen (sowohl SQ als auch D) und bei den Subwoofern bekommst du meine vollste Zustimmung.

Gruß Benny
 
siehst du ;)
und die Lautsprecher konnte ich leider noch nicht hören.

am meisten hat mich der p3.0 10 begeistert. das ist im moment mein woofer-favorit :beer:
 
@benny das war einmal eine "M1400.1D" die aber nur gehört

die wir "etwas" mehr unter der lupe genommen haben war irgendeine 2700 oder so ?! sie hatte zwei mal +/- und titanfarbend war sie....

@ quattro-4-ever jep das konnte ich mir denken :) aber schlimm zu lesen war es nicht oder :D
ähm welche dd hast du denn schon gehört ?

ändert aber nichts an meiner meinug , wenn man absolut keinen platz hat dann ja sonnst was anderes , man bekommt ja nee msk 3000 fast für selbe geld und was da besser ist soll jeder selbst raus finden ;)


mfg torsten
 
@moyo:

Das kann ich mir aber beim besten willen dann nicht vorstellen. Denn wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann hat der Dirk (SonOfThor) aus der MMATs D3500 knapp 3kW raus bekommen, da war dann aber auch wirklich Schluss. Also vielleicht eher 2,7kW gegen 2,8kW?

Ich kenne aber auch User die eine MSK 1500 gegen eine SPL Dynamics S2000 getestet haben. Danach wurde die MSK 1500 direkt wieder verkauft, da der unterschied so maginal war, dass man diesen kaum bis garnicht merkt. Das eine MSK 3000 Leistungstechnisch etwas anderes ist sollte zwar bekannt sein, jedoch sollte man ja in den gleichen Leistungsklassen vergleichen, daher MSK 1500 vs. S2000D.

Und das WICHTIGSTE! Vergleich bitte die NEUPREISE miteinander! Da liegen wir dann bei 3000€ für die MSK zu 1500€ für eine vergleichbare MMATs. Und ich glaube nicht, dass die MSK 1500€ besser spielt als die MMATs :effe:

Gruß Benny
 
ich hab schon ziemlich viele dd´s gehört von der s4 bis zu den m´s sind schon klasse amp´s aber die mmats haben mir immer besser gefallen.
beim musikhören finde ich die mmats einen kick besser. bei den mono´s nicht so sehr wie bei den 4-kanal zum beispiel - aber mir haben sie halt besser gefallen.
 
konnte mal ne komplette anlage von mmats hören (fs von mmats und 2 woofer von denen, ka welche serie)

gespielt wurde so eine komische hiphop musik :effe:
ging gut vorwärts. finds eigentlich recht geil wenn einem fast die luft weg bleibt


fs "klang" eigentlich auch recht fein. war leider keine audiophile musik aber für hiphop hats allemal gereicht

edit:

16er Composystem: MMATS Pro 6.5
Frontsystem Amp: MMATS SQ 4160
2x 12" Woofer: MMATS P3.0
Sub Amp: MMATS HD4000.05 @ 1Ohm
Strom: Motorraum Exide Maxxima 900, Kofferraum 4x Powercell 1100
Dämmung: 8m² Dämmpappe
 
Hmm deckt sich irgendwie mit meinen Erfahrungen ,-)
Hab nen P2.5 12" an ner MMATS 2100.2 oder so laufen und das rockt die Bude...
Auch wenn mich der P3.0 10" fast noch mehr jucken würde...
 
Zurück
Oben Unten