erfahrungen mit jbl w12 gti

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
hallo,
seit einiger zeit wegt dieser sub mein intresse und ich möchte gerne mehr über den erfahren.
der sieht halt ganz anders aus und ist auch anders aufgebaut wie die üblichen woofer.
innenliegender magnet, hintereinander angeordnete spulen, zwei luftspalte...
haben den schon manche erfahrungen mit dem sammeln können?
egal bei was, SPL oder SQ
taugt der was oder sieht der nur gut aus ;)
ich hoffe ihr könnt mir helfen meine neugier etwas zu befriedigen.
gruß erkan
 
hi

also bei echtem spl/db drag taugt er genau genommen garnix-
gibt lautere in der preisklasse-(gz,dd,jl und so weiter)
aus zwei stück haben wir 145db rausgeholt (offizel db-drag)-Klanggehäuse!! (an colli)- es geht also schon so ein bissle laut

als klangsub würde ich ihn sehr weit oben einsortieren-
schnell,tief und sehr laut
unter 1000watt ihn zu betreiben ist witzlos- drüber wird er gut schnell
mir hat einer im auto schon zuviel gepegelt, aber des ist geschmackssache
sehr geiles teil-
aber in der preisklasse(da erst recht) sollte man probehören-

olli
 
ich kann bisher auch nur gutes von dem teil sagen !

schnell
laut
gut !


beim db drag isser garnich mal sooo leise !
weiss den wert gerade von lars nicht !
aber lag auch mit 2 stück in nem alten gehäuse ( wahr mal für 2 kicker gebaut) bei 145db mit einer JBL Bpx2200 !


klanglich hatten wir ihn mal in einem 30 liter gehäuse geschlossen gesteckt ! spielte darin sehr gut !

aber besser gefiel er mir in nem 64liter BR gehäuse ! da geht was ! :bang:
tief
schnell knackig !
 
ja dem neuen, von dem es aber auch wieder eine überarbeitet version gibt.
die eine hat eine schwarze, und die andere eine so silbrige dustcap.
sonst sind sie äuserlich ziemlich identisch.

auf spl bin ich auch nicht aus. er soll gut klingen, tief und sauber halt.
naja ab und zu etwas pegeln sollte er halt auch können :bang:
als amp habe ich eine pa 2802
die die wird dann zwar mit 1.5 ohm pro kanal belastet aber das soll sie mitmachen.
oder machst sie das ncht mit?!
 
hi

die eton ist offizel nur 2ohm stabil-

der gti geht auch noch etwas runter(laut händler wird des ein fast sauberes 2*4ohm chassi)
benutze ihn doch gleich 8 bzw 12 ohm sollte funktionieren- so hatte ich ihn an der qm 310.2

du könntset dir aber auch ne nummer kleiner mal anschauen - power- auch net schlecht!- und nur vier ohm!

olli
 
ja ich weiß nicht was der da noch an leistung bekommt wenn ich dem seine spulen in reihe schalte.
weniger als 600watt schätze ich mal.
ist zwar nicht wenig aber würde das auch reichen wenns mal etwas lauter werden soll?
 
Habe einen GTI W 15 drin, muss sagen das er auch schnell tief und laut kann, bin bisher sehr zufrieden mit dem Teil.

Fahre ihn mit ca 1,3 Kw an es ist ok aber ein bisschen mehr könnte nicht schaden.

Hatte auch schon mal den 12", klanglich super Teil und für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend, vom Druck her.
 
Spielt der mehr in Richtung JL oder wirklich trocken schnell in Richtung
Atomic Quantum, DD,... ???

Mfg Harald
 
@ vectaroli hast mir auch tsp daten von dem 12" casis?
ich habe nur die von der jbl hompage.
 
Kann ich dir nich sagen, hab den 12W6 noch nicht gehört.

Jedenfalls machst Du mit einem W12 GTI nix falsch wenn Du auf guten Klang stehst, er spielt vielleicht nicht ganz so tief wie ein RF aber dennoch ausreichend.

Im Gegnzug spiel er aber schneller als ein RF und fügt sich besser ins Frontsystem ein.
 
Der JBL ist fett ?????
Er KANN Fett..
Aber will ER's ??

Wenn er zu FETT spielt dann ist das GEHÄUSE auf JEGLICHSTEN FALL nicht RICHTIG..
Oder...
MAG der "MACHER" es FETT ???

"ABER" zum THREAD...

HÖCHSTGRADIGSTER bezwieflungGRAD !...
Nie und nimmer wie ein JL..
Die haben beide so ganz und gar nichts gemein..
Der JBL ( der hier im THREAD genannte! ) ist eher wie ein Beyma oder Ciare...

Er ist schnell ( der Bebriff wurde schon ein WENIG!! "weichbgespült" )..
Es stammt ( von der SACHE ) aus dem PROFI Bereich von JBL............


NICHT DAS ich die JL's nicht mag.. MAG sie SEHR !!
INSBESONDERE der 10W 6 ! ( OLS SCHOOL ! )
oder der 8W6 !!
Hab den 8W 7 !! HYPERKLASSE !!!! (verliehen aber gern HABEND(!!! ) )


BESTE Grüße aus HH
Anselm
 
hi

oh wie gemein - hat nix mit einem JL klanglich zu tun-
(atomic kenne ich net- DD ist tiefer)
hatten den w7
(ist ja selbe preisklasse-die preisklasse nennt sich:"einfach mal des teuereste-wird schon richtig sein..."- w6 past da net rein :keks: )
gleichzeitig mit im auto (und orion h2 und gz nuklear und so weiter) war ein geiler tag!

der JL ist viel fetter/staubiger
(wie beschreibt man nen w7 ? JL halt! - nicht schlecht!!)
der JL wird lauter, aber klingt in meinen ohren net so schön/schnell/rockig wie der jbl
( an colli und qm)
der jbl war der leiste in der gwichtsklasse- aber ein klangsub - für mich!
gz ist wesendlich lauter noch und der orion h2 so richtig schön tief

Gehäuse waren die fertigdinger von den Herstellern :wayne:
endstufen wurden nicht angepasst- einfach rein und anhören- so wie die impedanz halt passt hat,oder auch net :wayne:
somit hat der test wenig bedeutung- :wayne:
ich habe für mich damals gehört was ich hören wollte
und vier rs gekauft :D

olli
 
hi

was soll ich mit tsp? kann doch eh net rechnen :wall: :wall:
halt ich net viel von...

hab den jbl dann als ihn sich mein kumpel gekauft hat (des war sein testsieger)
in zwei reflexkisten gepackt-
abstimmung/errechnung vom händler
baut sehr gerne Messeauto´s für JBL und kennt die gti recht gut
halt ich mehr davon als von irgend welchen kisten die spielen sollten,
es aber doch net tun,weil des auto net "mit eingerechnet" wurde...


olli
 
@vectraoli welcher händler ist des den der die messefahrzeuge baut?
könnte mich ja mal bei dem mal melden.


ich habe zuletzt den bandpass vom fortissimos im mini mit den drei hertz gehört.
naja so oder so ähnlich will ich es bei mir auch haben, also so gut es möglich ist ;)
bei mir wird auch ein bandpass reinkommen weil ich eine limo fahre.
den jbl bekomme ich gebraucht für einen guten preis, neu kann ich mir das teil leider nicht leisten :cry:
deswegen wollte ich mal wissen ob der überhaut passen würde. bandpass mag er aufjedenfall schon :D
 
hi

renato rivic inhaber von:

http://www.xdream-car-audio.de/

Seine Einbauten sind immer sehr schön anzusehen (oft in der zeitung- zb clarion beetle)

ist ein kleinerer sub nicht vielleicht bsser - mehr wirkungsgrad?
der gti braucht leistung- an der steg qm (ja, 3ohmbrücke macht die problemlos)
aber selbst die war mMn zu schwach- in ner kleinen geschlossenen Kiste !

ein highend sub will ne high end stufe!

olli
 
vectraoli schrieb:
hi

du könntset dir aber auch ne nummer kleiner mal anschauen - power- auch net schlecht!- und nur vier ohm!

olli


der 12" power ist der kleine bruder des gti
an der eton sicher besser aufgehoben- kontrollierter!

der gti ist net gerade des wirkungsgrad wunder - einige subs der selben membranfläche machen schneller pegel (JL. GZ usw)


olli
 
Zurück
Oben Unten