Erfahrungen mit den Phoenix Gold TI

DebX

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2010
Beiträge
30
Hallo,

konnte jemand schon Erfahrungen mit der TI Endstufen Serie sammeln?
Ich habe vor diese über ein PXA-H800 und diesen über die TI Stufen an 3 Wege AD Lautsprechern zu betreiben.

Wie gesagt ich möchte nur die Konstellation dieser 3 Komponenten wissen hier insbesondere das Verhalten der TI Stufe. Nicht was man gegen was tauschen "könnte". :)

Danke Euch
 
ruf mal den chris von hifi prophecy an, der verbaut exact diese kombie des öfteren.

er ist aber ich glaube jetzt 2 wochen im urlaub
 
Hi,
Ich hab in meinem E60 AD mm3 an PG Ti 800 Endstufen mit nem PXA H 800 :beer: .
Ich kann dir aber nur sagen wie sich die PG Endstufen im Vergleich zu Mosconi AS Endstufen verhalten.
Die Phoenix Gold wirken sehr sehr gut verarbeitet und machen bis jetzt keine Probleme. Vom Klang her finde ich sie runder als die Mosconis. Sie kliren weniger, spielen einfach angenehmer, vor allem bei Pegel. Das einzigste was ich bei den Mosconis eventuell besser fand war die Kontrolle am TMT und SUB(MM12).
Bin aber kein Experte ;) sind nur meine Eindrücke.
Werde das Jahr wohl auch noch andere Endstufen testen. ( Eton pa, oder Audison voce, oder Gladen XL ) da gibts so viel was ich gerne testen würde :woot:
Meld dich einfach mal beim Chris ("Prophecy Car Hifi") der kann dir mehr sagen :thumbsup: .
LG aus München
 
Die TI Endstufen gehen eher in die Richtung alte Audison LRx Endstufen. Also Weichspüller :)
 
Weichspüller ist auch nichts schlechtes. Gerade wenn man viel und lange hört sehr angenehm.
 
HI
Ich würde sie nicht als Weichspüler bezeichnen. Die Eton EC die ich mal hatte kamen mir "weicher" vor. Nur die Mosconis haben mich extrem genervt, im Vergleich zu den Mosconis sind sie weicher.
 
Herihor schrieb:
Weichspüller ist auch nichts schlechtes. Gerade wenn man viel und lange hört sehr angenehm.

Das las sich nur so negativ. ;) Aber dann sind wir ja einer Meinung. :beer:
 
Na das hört sich doch schonmal sehr gut an.

Baubericht folgt demnächst im Fred des Baus. :)

Material wird 2x TI800 1x TI2500 usw.. in LS400.

Vielen Dank an alle die hier geschrieben haben. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten