Erfahrungen mit Busch Jaeger Unterputzradios?

smacksmash

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2006
Beiträge
805
Hallo Fuzzis!

ein guter Kumpel von mit baut gerade und will neben dem Heimkino und der Anlage im Partyraum auch das Bad und die Küche beschallen. Eine Bedudelung durch DeckenLS reicht ihm da.
Er hat mich mal gefragt was da brauchbar ist. Ich kenn mich mit sowas aber auch nicht aus. Vor allem diese 100V Systeme verwirren mich sehr, wo ist denn da der Sinn?

Er liebäugelt mit so einem Unterputzradio:


http://www.amazon.de/Busch-Jaeger-8216U-Wlan-Radio/dp/B009PL3ZP2



Sind diese Radios gut? Kann man an die handelsübliche Deckenlautsprecher anschließen (4-8Ohm)
Das Internet gibt nicht viel her über diese Teile.
Da das Teil Ein Radio samt Wlan-Empfänger und Verstärker?? in einer Unterputzdose ist sind da wohl keine Leistungsexplosionen zu erwarten schätze ich.

Was wären Alternativen? Ein Multiroom AVR? Wie viele Quellen kann der gleichzeitig verarbeiten und Signale in die Räume verteilen?
 
ich hab nun seit 2 Wochen neben Schlafzimmer (play 5) noch eine play1 von sonos im Bad stehen
find die KLasse, sind Spritzwasser und feuchtraum geeignet (also die 1er)
evtl auch ne Überlegung wert

Kumpel hat das BJ UP Radio, quäkt ziemlich, meins wärs nicht
 
meine eltern hab vor kurzem ihr bad grundlegend renoviert, dabei ist auch das große busch-jaeger-radio (mit streaming) verbaut worden, ein kleiner verstärker und dann zwei 13er oder 16er Deckenlautsprecher - zur Hintergrundbeschallung wirklich super. Das Radio hat ein paar Klang-Presets drin und 2, 3 davon sind wirklich brauchbar. hatte mich damals n bisschen mit der thematik beschäftigt, weil meine eltern unbedingt was "unsichtbares" haben wollten. von diese ganzen unterputz- und einbaulösung scheint das BJ eines der bessere zu sein - kostet ja auch n paar mark ;-)
 
Also ich verbaue immer bei Kunden das berker Touch up radio, ist meiner Meinung nach von der Bedienung und Optik Schöner als das BJ.


Grüße Matthias
 
Hi Matthias,

das Berker ist aber nur Mono und der Lautsprecher sitzt direkt mit dran, ne?
 
Nein das kann auch Stereo und du kannst den ls auch anderswo platzieren. Wird halt die Strippe verlängert


Grüße Matthias
 
ah ok. Für mich sahen die Bilder so aus, dass das eine "Doppel-Dose" ist. Gibts beim Berker-System auch die Möglichkeit einen externen Verstärker oder andere Lautsprecher anzuschließen?
 
Laut BJ bringt das Radio ganze 2W an 4Ohm. Bei der Größe kein Wunder..
Pegelorgien sind da wohl nicht drin..

Das Berker wird auch nicht recht viel mehr bringen?

Für Hintergrundberieselung sollte es aber reichen oder?

Pegelmäßig wird es schon mit 0815 Fernseher LS entsprechen können oder?

Gruß
 
Will man sich sowas wirklich antun? Kommt man da nicht mit jedem 0815 Radio nicht besser?
 
Wie gesagt mein Eltern haben das BJ mit dem externen Verstärker - das ist mehr als ausreichend laut! In der Decke sind die Einbaulautsprecher von Visaton verbaut, die haben einen sehr hohen Wirkungsgrad, sodass man nicht viel leistung braucht. Und das ganze klingt besser als jedes normale Küchenradio!
 
evtl. könnt ihr mir hier weiter helfen:

ich bräuchte auch was für 2 bäder und in der küche: am besten mit LAN-Anschluss und zugriff aufs NAS. Radio sollte es auch können. Vorverstärkerausgang reicht. muss nicht gleich ne endstufe drin sein.

gibts da was?
danke

das berker Touch up radio ist ja "nur" nen UKW-radio? auch wenn man den LS woanders hin verdrahten kann, so ist das doch noch immer mono?
 
das große busch jäger hat wlan und kann zusätzlich noch mit einem aux-eingang bestückt werden. beim berker ist ja ähnlich. steckdosen radios mit lan kenne ich noch nicht...
 
danke für eure Antworten!

WLAN ist mist. sollte LAN sein.

mhh... mein Plan B wäre ne logitech-Sqeezebox. aber eigentlich hätte ich gerne alles "in der wand".


echt dünn gesähtes Thema im Netz. :kopfkratz:
 
squeezebox hab ich auch in der Küche stehen
hat den Vorteil gegenüber einer weiteren play1, das die halt paar Knöpfe hat für verschiedene Sender und ich nicht immer das Handy nehmen muss
ausserdem funzt die mit der Harmony :)
 
Ich habe inzwischen schon mehrere Kunden, die so ein BJ Radio im Klo habe, wo in der Decke dann Earthquake CM 500 oder 600 Lautsprecher dran angeschlossen sind. Ist den Leuten offenbar ausreichend laut genug.
 
Zurück
Oben Unten