Erfahrungen mit Alfatec Ultra-Flex-Stromkabel

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.886
Hi

hat schon irgendwer, auch Händler das Kabel getestet, verlegt und könnte was dazu schreiben?

Speziell wuerde mich ein Vergleich zu den ueblichen hochflexiblen Verdächtigen interessieren wie Audison Connection und Stinger Expert interssieren.

Wie schaut es mit dem Biegeradius aus? Vergleich mit den geannten oder doch nur Marketing?

Hier noch ein Link zum Kabel http://www.alfatec-carhifi.de/www_alfat ... _kabel.pdf

Interessant wären vor allem 25er und 35er

Thx und GRuß
 
das würde mich auch mal interessieren, da die 35er im kabelset ja schon für 39 euro zu haben sind ...
 
Moin,
Ich wollte es mir mal kaufen.
Hatte es irgendwo mal in der Hand und hat mir gut gefallen.
Machte einen guten Eindruck.

Nur hab ich fast keinen Händler gefunden der es Meterweise verkauft :cry: .
Einen hab ich dann gefunden und sollte auch alles verfügbar haben.
Der Ars** hat mich über Monate hingehalten. Wolle mir nicht sagen dass er dass Kabel nicht ranbekommt :???: .

Also wenn einer von euch eine Quelle für die Kabel hat würde mich auch interessieren.

Lg Torben
 
hi
sorry ich habs gelesen und editiert- dass ihr des schon lesen konntet, war mir neu
mein händler- ne is net so flexibel

hat aber vier rollen 50mm³ im laden von dem zeug - in silber und blau -

er hat es bei mir im auto gesehen und seitdem immer vorrätig :D


hatte es von mm weil 50mm² dort eigendlich keiner kauft und es dort sehr billig war

würde es nicht besser oder schlechter als die audison geschichte nennen- anderst-mir sysmpatischer,weniger platik,mehr kupfer bzw kupfer/ verzinnt
geringere isolierung kann man sehr gut durch kabelschlauch ausgleichen, dann finde ich es dem audison überlegen-

mehr kupfer genauso flexibel:-) mM (aber einfach auf Messe beide auschauen- haben die stände immer sehr nahe beianander)

alfatec kabelset´s hat er auch- ein regal voll- größen? :kopfkratz: (aber da sind schlechte chinch mit drin!!!!)

benutzte nur rollenware- unter 50mm² ist es eh kein stromkabel- es sei den es muß ans radio!
35mm² auf der rolle- kann ihn ja mal morgen fragen- warum net 50mm²?

flexibilität von 20mm² ist immer ausreichent-hersteller egal - würde ich bei noch günstigeren herstellern kaufen!

so hoffe jetzt lesbar

olli
 
man olli... wie soll man deinen text verstehen?!
hab den nu 3 mal gelesen und kann nur erahnen was du meinen könntest :ka:
 
Wieso, is doch völlig klar:
Olli hat seinem Händler 4*50 mm^2 ins Regal gelegt, allerdings schon als sein Händler noch nen Mediamarkt war. Das muss gewesen sein als der Händler Ollis Auto gekauft hat, seitdem ist das Auto immer beim Händler (der schon recht flexibel beim verlegen ist)

Der Rest is mir nu zu anstrengend :D

:janee: :lolschild:
 
[-BLooDy- schrieb:
]man olli... wie soll man deinen text verstehen?!
hab den nu 3 mal gelesen und kann nur erahnen was du meinen könntest :ka:
*zustimm* :D :hammer:
gruss daniel
 
oli, editier das bitte nochmal zurück, ich will auch vor lachen flach unterm tisch liegen..


:invasion:

sry :D
 
Auch "wollend"..
Angeschlossen....................( Schliesse mich an ! )

beDANKT !

BESTE / netteste / erFREULICHSTE Grüße aus

HAMBURG

Anselm Nicholas Andrian
 
hi

:effe: :effe: :beer: :beer:

einfach mal lesen, was man schreibt :wall: :wall:

aber mit dem Kabel einfach zu viel erlebt- meist sehr lustig


olli
 
*ggg*

Ist ein gutes Kabel. Kenn das 25er und das 35er.
Habs mal mit einem Basic verglichen und da ist das AlfaTec minimal flexibler.

Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten