Erfahrungen / Hifitauglichkeit 2er Automobile...

Bolle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2004
Beiträge
5.125
Vielleicht haben ja einige von Euch Erfahrungen bezüglich der Hifitauglichkeit 2er Autos für die ich mich interessiere. Bitte keine allgemeinen Ratschläge, Tipps, Alternativvorschläge etc. - das kann und mache ich schon selbst. ;) Mir geht es rein um Hifi- bzw. einbautechnische Erfahrungen.

Dabei geht es um:

1. Honda Prelude BB6 / BB8 (letzte Baureihe von 1997 - 2002)

2. Mercedes-Benz W208 CLK



Schoneinmal vielen Dank & LG,

Fabian
 
Moin Fabian,

den Prelude müßten Anselm und Mariusz recht gut kennen, Anselm´s alter schwarzer Prelude (der Herrgott habe sein Automatik-Getriebe seelig :D ) gehört mit zu den besten Car-HiFi-Anlagen, die ich bisher gehört habe ;)
 
Am CLK/ 208er hätte ich auch größtes Interesse. Insbesondere anständige Einbaubilder. Evtl. gar ein Amaturenbretteinbau ... (wobei der CLK imho eins der kürzesten Bretter seit dem Käfer hat ...)
 
Prelude hat nen recht geschlossenen Kofferraum, da wird BP durch Original-Rear-Öffnungen wohl die beste Lösung sein, LS-Aufnahmen Front müssen komplett neu.
 
Aufnahmen neu ist mir klar, wird nicht besser als bei meinem Del Sol sein. ;) Der Sub wird da wohl das grosse Problem da es keinen Skisack gibt.

Mal schauen...
 
Du machst dass schon. :thumbsup:
Hast in deinem Del Sol ja auch was anständiges auf die Beine gestellt obwohl es in dem Auto schon echt schwer ist (nur die Verarbeitung war zum teil nicht so gut :keks: )

Lg Torben
 
Wir lernen ja alle dazu oder? Dafür, daß es mein erster Hifi-Einbau war... Schau es Dir jetzt am Samstag mal an, bis auf das Subgehäuse bin ich mittlerweile von der Verarbeitung recht zufrieden. :king: Klanglich auch. :thumbsup:
 
War nicht bös gemeint. Necken uns doch immer zum spaß ein bisschen :taetschel: .
Werde ich mir gerne angucken anhören. Lecker P9 :bang: .
Bei mir gibt es bald auch ein neues Auto :thumbsup:
 
Das habe ich auch nicht böse aufgefasst, habe doch selbst schon immer von mir gesagt, ich kann nur stabil und massiv aber nicht hübsch... :ugly: :hippi:
 
ausgrab:


Angeblich gab es in der AutoHifi

CLK 320 Cabrio von De Swart Autohifi 2/2001
CLK 320 Car Systems Autohifi 6/2001

hat jemand zuuufällig diese Ausgaben im Keller, Einen Scanner am Schreibtisch und könnte die Berichte einscannen? gerne auch per PM ...
 
HI

Die 6/2001 liegt vor mir...
Scannen negativ... fotografieren höchstens...

Gruß
Daniel
 
SO: Gefunden!

Also CLK kurzversion:

Alpine IVX-M 700 R (MD)
Zusätzlich noch
DVD-Player in die Mittelkonsole
FB für den Prozessor

Sinfoni Amps

Lotus Frontsystem (modifizierte RInge) und FD-Acoustics Sub (geschlossen durch skisack)!

bei bedarf evtl Scann möglich...

Gruß
Daniel
 
Hallo Fabian,

ist noch nicht allzu lange her, da haben Dennis (Gfk-Dreams) und ich meinen Prelude fertiggebaut.
Link zum Einbau
Größtes Problem ist ein vernünftiges Bass-Fundament hinzubekommen, daher hab ich mich für den (wenn auch gewöhnungsbedürftigen) Fussraum-Sub entschieden.
Außerdem sind nur 13er Einbauplätze vorhanden.Wenn man auf 16er umrüsten möchte und das original LS-Gitter verwenden möchte, muss man das Blech bearbeiten und es steht lediglich eine Einbautiefe von ~50mm zur Verfügung andernfalls müsste man Doorboards bauen.
Abgesehen von den LS-Kabel für die TMT's waren die restlichen Kabel ziemlich einfach zu verlegen (50mm² in den Innenraum kein Problem).
Die Türen lassen sich dank moderater Öffnungen im Blech auch gut dämmen.
Hab mir auch diverse Male vorgenommen zum Cruisers Point zu kommen, dann könntest du mal gucken und lauschen, auch wenn du kein Freund vom A1 bist :keks:
Hoffe ich konnte etwas zu Entscheidungsfindung beitragen.

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben Unten