Green Dream
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Jan. 2008
- Beiträge
- 21
Ich möchte mir den blauen Dietz Kondensator zulegen, möchte aber einen, der sich mit einem Remotekabel an- und ausschalten lässt und der nicht eine automatische An- und Abschaltfunktion hat (da ich jetzt einen Toxic mit Automatik besitze und der mir innerhalb zwei - drei Wochen, wo das Auto nicht bewegt wird, mir meine Batterie leer zieht).
Jetzt hab ich aber bei dem Dietz folgende Beschreibung gelesen:
Jetzt meine Frage: schaltet sich das Cap über Remote an und aus oder doch wieder mit einer Automatik?
Ich hab letztens diesen Testbericht gelesen, als sie die tatsächliche Leistung von Caps gemessen haben und da hat der blaue Dietz recht gut abgeschnitte, wenn nicht sogar als bester. Bringt ca. echte 0,9 F.
Jetzt hab ich aber bei dem Dietz folgende Beschreibung gelesen:
Technische Daten:
• 1 Farad Cap ( Kondensator )
• 1.000.000 uF
• Spannungsfestigkeit bis 24Volt
• Betriebsspannung 11 Volt - 20Volt
• 0,0015 Ohm ESR ( Innenwiderstand )
• 3 Stellige rote Digitale Spanungsanzeige
• Toleranzbereich +/- 10 %
• Status LED Anzeige
• Remote Anschluss
• Ein / Ausschalt Automatik
• Schutzschaltung
• vergoldete massive Anschlussklemmen
Jetzt meine Frage: schaltet sich das Cap über Remote an und aus oder doch wieder mit einer Automatik?
Ich hab letztens diesen Testbericht gelesen, als sie die tatsächliche Leistung von Caps gemessen haben und da hat der blaue Dietz recht gut abgeschnitte, wenn nicht sogar als bester. Bringt ca. echte 0,9 F.