Erfahrugen mit Fullrange Digital Endstufen gesucht

etaz2

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
473
Hoi,

konnte hier mal jemand Erfahrungen mit Fullrange Digital Endstufen sammeln?
Scheint ja nicht sehr viele davon zu geben. Und beliebt sind sie auch nicht.
Ich wüsste mal gerne die vor- und Nachteile und wie man diesen evtl. entgegenwirken kann.
 
Alpine PDX sind sehr lecker!

Auch die von dir gekaufte Rodek ist mMn durchaus brauchbar!

Die Abneigung gegen Digitale Stufen ist oft reine Überzeugung/Einbildung.

Es gibt wie auch bei Analogen gute UND schlechte.

Pro:

Weniger Stromhunger

Weniger Temperatur

kompakte Bauform

Contra:

Fällt mir nix ein, was für alle gilt.
 
Schonmal danke für die erste Antwort.
Gut erkannt warum ich mir darum Gedanken mache ;)

Sollte man bei den Endstufen darauf achten das keine anderen Bauteile oder Stromkabel in der nähe sind? Z.B. Power Cap ?

Irgendwoher müssen die Vorurteile ja kommen.
 
Nicht mehr als bei anderen Stufen.

Also nur Cinch möglichst nicht aufs Netzteil legen, versuchen Signaltechnisch am Strom vorbei zu legen.

Die Vorurteile kommen nunmal schnell auf, wenn es NEUE Techniken gibt ^^

Man kann natürlich nicht abstreiten, das manche Digitalen Messbar weniger Dämpfung und teilweise mehr klirr haben.

Aber ich denke das kann man auch mit ner Analogen haben.

Ich hatte die roder damals auch mal, und auch die R680i /A

Alles wirklich nette Stüfchen.
 
Gut gemachte Digitale sind echt okay. Die sind deutlich besser als die typischen Class-D-Verstärker, die man so aus den letzten 5 bis 10 Jahren kennt und haben mit diesen sound-technisch auch nichts mehr gemeinsam.

Von der Alpine PDX-Serie kann ich also nichts Negatives berichten - im Gegenteil. Gerade für die Größe sind die klasse. In Sachen Sound sind sie zwar den echten Top-Verstärkern teilweise noch leicht unterlegen, aber das wirklich nur minimal und nur von geübten Hörern feststellbar.

Ich persönlich könnte eine PDX beispielsweise nicht als Digitalo entlarven. Im Vergleich zu einer Genesis aber spielt sie nicht ganz so zart und feindynamisch.

Gerade wenn Platz und Strom begrenzt sind, sind die Digitalos vermutlich sogar die deutlich bessere Wahl.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten