EOS Anlage

Tomahawk

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
199
Howdy!

Wieder einen infiziert mit dem Hobby ;) In den EOS soll was reingebaut werden. Was ist denn hier von zu halten: http://www.carhifi-store.net/product_in ... cts_id=591 ? Mir erscheint es im ersten Moment etwas zu teuer, oder täusch ich mich da? Wie ist denn der Klang von dem Standardradio, denn bei dem Set bleibt ja das Radio gleich Öö

Ich würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen.

danke!
 
Im ersten Moment erscheint es teuer. Wenn man sich überlegt, was man alles bekommt, ist es ein guter Preis. Dahinter steckt eine Menge know-how und ein durchdachtes System.

Das "Haussystem-Prinzip" kennt man auch aus vielen Golf5, die Dämmung ist auf das Konzept zugeschnitte, Du erhälst eine Endstufe, die mit passenden DSP Einstellungen gefüttert ist, high-low-Wandler, eine gute Anleitung, etc. - und das Ergebnis ist auch dementsprechend. Wenn probleme auftreten ist Frank fast rund um die Uhr erreichbar und hilfsbereit. Ich kann eben diese Pakete nur jedem empfehlen. Eine absolut empfehlenswerte Alternative wäre, ein Paket mit dem MXA zu nehmen, damit ist man, sollte man aufrüsten wollen, noch flexibler und klanglich geht es nochmal nach vorne.

Klar, andere Konzepte funktionieren auch, keine Frage. Nur sind diese Sets nicht ohne Grund sehr beliebt bei allerlei VW-Fahrern. Gibt tausende VW-Foren mit Erfahrungsberichten ;)
Bisher hat mich da keine Variante enttäuscht, was ich gehört habe, hatte alles Hand und Fuß. Gute Musik zum guten Preis.

Der "Klang" mit den VW-eigenen Radios ist auch besser, als man vermutet. Die Dinger können schon einiges. Da muss, wenn man beim Haussystem bleibt, kein Austausch-Radio her, wäre Verschwendung (abgesehen von der Optik). Dann lieber noch in nen Sub investieren (wobei die 20ger in den Türen schon gut Kapelle machen).
 
Also prinzipiell doch zu empfehlen.
War halt nur etwas skeptisch, weil für 1k€ noch nichtmal n Woofer dabei ist :D Aber der soll eh nicht rein.. von da her. Mal aklären, ob das im Budget liegt, danke!
 
Naja, es ist ein DSP dabei, Stufe, Dämmung, komplette LS, Kabel!
Fürs gebotene ist das günstig!

Das System geht ganz hervorragend!
 
Stoack schrieb:
Der "Klang" mit den VW-eigenen Radios ist auch besser, als man vermutet. Die Dinger können schon einiges. Da muss, wenn man beim Haussystem bleibt, kein Austausch-Radio her, wäre Verschwendung (abgesehen von der Optik).

Mal vom System abgesehen (das funktioniert schon, auch das Audio System z.B. funktioniert gut, da müsste man aber den Rest selbst zusammenstellen), das Radio zu tauschen bringt auch was.
Man mache mal einen A/B Vergleich. Wobei der Unterschied mit den Werkslautsprechern im Auto noch extremer zu hören ist.
Prinzipiell bin ich nicht der Meinung das die Geräte was können. Nicht im Vergleich zu einem Nachrüstradio zumindest.
 
Das ist ja das Interessante: Man muss erst einen A/B Vergleich machen, um zu sehen, wie gut die Teile eigentlich sind. Die werden schnell vorverurteilt. Die bedenken hatte ich vorher auch. Die sind kein HighEnd, ganz klar, aber solide und gute HUs. Da liegt auch immer das Missverständnis.

Ich sehe keinen Grund, bei einem Budget von 1000 Euro das Radio zu tauschen. Klar, ab einem gewissen Bereich macht es Sinn. Keine Frage. Irgendwann sind die Serienteile, ohne Upgrade à la DigiOut, am Ende. Nur an einer gesunden Nachrüstlösung, die einfach gut Musik machen soll ohne die Welt zu kosten, sind die 300 Euro für zB ein 9886 sinnvoller in zB einen Sub investiert, da kommt man mehr nach vorne. Die VW-Teile haben Potential. Der DSP besorgt den Rest. Zumal nicht jeder, der grad nen 1000er oder mehr für ein Werksnavi ausgibt, bereit ist, dieses zu tauschen.

Um es nochmal deutlich zu machen: Man hört Unterschiede. Ganz klar. Das beispielhaft genommene 9886 ist besser. Aber Preis-Leistungsmäßig ist der Wechsel nicht zu vertreten, da gibt es erstmal noch andere Möglichkeiten, sich klanglich zu verbessern. Ich kann jedem nur raten, es erstmal auszuprobieren.
 
Moooooment, vom VW Radio wird in dem Moment nur der Player ansich genutzt, die ganze Elektonische Regelung übernimmt der MXA Prozessor, und da wette ich drauf hört kaum einer den Unterschied mit verbundenen Augen!
 
und wie siehtz aus, hat das nun schonmal jemand gehört ??

nachdem mein Fuhrpark sich auch durch einen EOS erweitert hat, bin ich da ned abgeneigt was rumzubasteln..
 
Zurück
Oben Unten