Hallo,
ich habe das typische BMW Lichtmaschinenpfeifen. Bei dem BMW Z3 ist die LM vorne, Batterie hinten.
Die Amp's, Strom-Verteiler auch hinten, HeadUnit bekommt Power auch direkt über den Verteiler.
Von Batterie zum Verteiler wurde 50mm² verlegt, zum Amp je 20mm².
Mit einem Helix Cap33 würde ich das Problem wohl beseitigen, der soll direkt an die LM montiert werden.
Jetzt kann ich natürlich an die LM den Helix Cap33 montieren und/oder ein "Audison Connection FSF10 1Farad" direkt am Verteiler.
Frage : müsste der "Audison Connection FSF10 1Farad" die Störung nicht auch mit "glätten" ?
So das der Helix Cap33 an sich doppelt gemoppelt ist ?
Hier ein (leider etwas dunkles) Bild :
(p.s. der 2te Amp für den Sub fehlt noch, Helix A2 oder P200)
ich habe das typische BMW Lichtmaschinenpfeifen. Bei dem BMW Z3 ist die LM vorne, Batterie hinten.
Die Amp's, Strom-Verteiler auch hinten, HeadUnit bekommt Power auch direkt über den Verteiler.
Von Batterie zum Verteiler wurde 50mm² verlegt, zum Amp je 20mm².
Mit einem Helix Cap33 würde ich das Problem wohl beseitigen, der soll direkt an die LM montiert werden.
Jetzt kann ich natürlich an die LM den Helix Cap33 montieren und/oder ein "Audison Connection FSF10 1Farad" direkt am Verteiler.
Frage : müsste der "Audison Connection FSF10 1Farad" die Störung nicht auch mit "glätten" ?
So das der Helix Cap33 an sich doppelt gemoppelt ist ?
Hier ein (leider etwas dunkles) Bild :

(p.s. der 2te Amp für den Sub fehlt noch, Helix A2 oder P200)