Entstörung mittels ...

MDuprau

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2010
Beiträge
171
Hallo,

ich habe das typische BMW Lichtmaschinenpfeifen. Bei dem BMW Z3 ist die LM vorne, Batterie hinten.
Die Amp's, Strom-Verteiler auch hinten, HeadUnit bekommt Power auch direkt über den Verteiler.
Von Batterie zum Verteiler wurde 50mm² verlegt, zum Amp je 20mm².
Mit einem Helix Cap33 würde ich das Problem wohl beseitigen, der soll direkt an die LM montiert werden.

Jetzt kann ich natürlich an die LM den Helix Cap33 montieren und/oder ein "Audison Connection FSF10 1Farad" direkt am Verteiler.

Frage : müsste der "Audison Connection FSF10 1Farad" die Störung nicht auch mit "glätten" ?
So das der Helix Cap33 an sich doppelt gemoppelt ist ?

Hier ein (leider etwas dunkles) Bild :
RIMG1868a.jpg


(p.s. der 2te Amp für den Sub fehlt noch, Helix A2 oder P200)
 
typisch BMW

Problem ist, dass du hinten glättest, vorne und am Kabel und am restlichen Boardnetz aber volle Welligkeit drauf hast. Die Oberwellen erzeugen ein Magnetfeld was Stört.

Du solltest also ganz vorne im Motorraum entstören.
 
PS: Cap nicht zu groß, da wird er zu langsam für die Frequenz. So ein Cap 33 ganz vorne ist genau das richtige.
 
Sind 10mm² vom Cap33 zur LM genug ?

p.s. den Durchmesser der Bohrungen für den Cap33, hat die jemand ?
Passen da die Kabelschuhe mit 8.x mm Loch ?
 
Zurück
Oben Unten