Bajo85
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2013
- Beiträge
- 138
Ich habe gestern mal wieder an einem neuen Setup EQ Setup gebastelt da in meinem bisherigen so einiges nicht gepasst hat. Dabei ist mir (mal wieder) aufgefallen was für einen meiner Meinung nach sehr unschönen Frequenzverlauf die TMT´s ohne massive EQ eingriffe haben. In meinen bisherigen Autos brauchte es da viel weniger eingriffe um zu einem guten Ergebniss zu kommen, so das ich vermute das sich die TMT´s in der Türe von dem Auto einfach nicht so wohl fühlen.
Daher kam mir die Überlegung ob ich mich wohl mal bei anderen Herstellern umsehen sollte, hier wäre aber die Frage was nehmen. Ich nutze seit fast 10 Jahren Replay Audio LS und habe daher den Markt etwas aus den Augen verloren, oder kommt mir das einfach nur so unschön vor und ich täusche mich einfach? Falls ich mich nicht täusche und das andere Lautsprecher besser können die etwa in der selben Liga spielen dürft ihr mir gerne Tipps geben, das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Ratschläge.
Ich habe mal eine Messung angehängt, es handelt sich konkret um Replay Audio Master MK4 TMT´s im 2 Wege in meinem Ford Focus MK3 originale Einbau Position, die Gitter wurden entfernt das ganze ist ohne EQ und Glättung.
Ich finde grade ab 550 Hz bis etwa 1,2 Khz zappelt das ganze da doch schon etwas so das ich im DSP (Mosconi 6to8V8) nach dem ausbügeln der groben Fehler kaum noch Möglichkeiten habe feinschliff in zu betreiben. Die HT´s und der Sub hingegen sind das sehr genügsam was die EQ eingriffe angeht.
Daher kam mir die Überlegung ob ich mich wohl mal bei anderen Herstellern umsehen sollte, hier wäre aber die Frage was nehmen. Ich nutze seit fast 10 Jahren Replay Audio LS und habe daher den Markt etwas aus den Augen verloren, oder kommt mir das einfach nur so unschön vor und ich täusche mich einfach? Falls ich mich nicht täusche und das andere Lautsprecher besser können die etwa in der selben Liga spielen dürft ihr mir gerne Tipps geben, das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Ratschläge.
Ich habe mal eine Messung angehängt, es handelt sich konkret um Replay Audio Master MK4 TMT´s im 2 Wege in meinem Ford Focus MK3 originale Einbau Position, die Gitter wurden entfernt das ganze ist ohne EQ und Glättung.
Ich finde grade ab 550 Hz bis etwa 1,2 Khz zappelt das ganze da doch schon etwas so das ich im DSP (Mosconi 6to8V8) nach dem ausbügeln der groben Fehler kaum noch Möglichkeiten habe feinschliff in zu betreiben. Die HT´s und der Sub hingegen sind das sehr genügsam was die EQ eingriffe angeht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: