Cakedrummer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2004
- Beiträge
- 1.410
Hallo,
es ist schon eine Zeit lang her, dass ich meinen letzten Rechner für den Privatgebrauch zusammengeschustert habe, deswegen könnte ich den ein oder anderen Tipp gebrauchen.
Erstmal meine grundsätzlichen Gedankengänge:
- Ich will zocken, allerdings nur ein paar Sportspiele (PES 2010, F1 2010, Dirt 2,...). Konsole finde ich eher unattraktiv, die o.g. Spiele sehen in der PC-Version durchgehend besser aus und bieten auch noch weitere Vorteile (z.B. einen umfangreichen Patch mit neuen Spielerdaten für PES)
- Wenn schon mal ein Rechner da ist, will ich ihn auch als Mediaplayer benutzen. WDTV wird also ersetzt. Speicher ist aber kein Thema, meine Daten liegen alle auf einer externen 4TB Platte, die ich per S-ATA anbinden kann
- Ich will basteln... Das ganze ist auch mal wieder Zeitvertreib und nicht nur Mittel zum Zweck. Der Winter hier ist lang und sehr dunkel...
Rahmenbedingungen:
- Der Rechner soll ins "Wohnzimmer", also möglichst leise sein. Ausgabegerät ist mein 46" Full HD LCD, Bedienung i.d.R. nur über Fernbedienung und Gamepad
- Gehäuse sollte in meine noch zu erwerbende TV-Bank passen, genaue Innenmaße habe ich aber leider noch nicht herausgefunden. Normaler AV-Receiver passt aber, nur mit der Tiefe könnte es denke ich Probleme geben. Optik nicht so wichtig, steht hinter Milchglas
- Festplatte für Medien ist wie gesagt vorhanden
- Bei 500-600 Euro ist Schluss, darf aber auch gerne weniger sein...
Jetzt habe ich schon viel Gelabert ohne zum Punkt zu kommen, aber wie man vielleicht sieht, bin ich beim Konzept noch sehr offen und bin da gerne für Vorschläge offen. Bzgl. der eigentlichen Hardware bin ich auch gänzlich offen, AMD/Intel oder ATI/nVidia, alles prinzipiell vorstellbar.
Am wenigsten Ahnung habe ich bzgl. der Grafikkarte, ich hab weder Lust auf eingeschränkten Spielspaß, noch will ich mir eine (unnötige) Heizung in den Rechner basteln. Lohnen sich Multicores mittlerweile bei Spielen?
Ich bedanke mich fürs Lesen und hoffe auf die ein oder andere fruchtbare Anmerkung.
Gruß
Olli
es ist schon eine Zeit lang her, dass ich meinen letzten Rechner für den Privatgebrauch zusammengeschustert habe, deswegen könnte ich den ein oder anderen Tipp gebrauchen.
Erstmal meine grundsätzlichen Gedankengänge:
- Ich will zocken, allerdings nur ein paar Sportspiele (PES 2010, F1 2010, Dirt 2,...). Konsole finde ich eher unattraktiv, die o.g. Spiele sehen in der PC-Version durchgehend besser aus und bieten auch noch weitere Vorteile (z.B. einen umfangreichen Patch mit neuen Spielerdaten für PES)
- Wenn schon mal ein Rechner da ist, will ich ihn auch als Mediaplayer benutzen. WDTV wird also ersetzt. Speicher ist aber kein Thema, meine Daten liegen alle auf einer externen 4TB Platte, die ich per S-ATA anbinden kann
- Ich will basteln... Das ganze ist auch mal wieder Zeitvertreib und nicht nur Mittel zum Zweck. Der Winter hier ist lang und sehr dunkel...
Rahmenbedingungen:
- Der Rechner soll ins "Wohnzimmer", also möglichst leise sein. Ausgabegerät ist mein 46" Full HD LCD, Bedienung i.d.R. nur über Fernbedienung und Gamepad
- Gehäuse sollte in meine noch zu erwerbende TV-Bank passen, genaue Innenmaße habe ich aber leider noch nicht herausgefunden. Normaler AV-Receiver passt aber, nur mit der Tiefe könnte es denke ich Probleme geben. Optik nicht so wichtig, steht hinter Milchglas
- Festplatte für Medien ist wie gesagt vorhanden
- Bei 500-600 Euro ist Schluss, darf aber auch gerne weniger sein...
Jetzt habe ich schon viel Gelabert ohne zum Punkt zu kommen, aber wie man vielleicht sieht, bin ich beim Konzept noch sehr offen und bin da gerne für Vorschläge offen. Bzgl. der eigentlichen Hardware bin ich auch gänzlich offen, AMD/Intel oder ATI/nVidia, alles prinzipiell vorstellbar.
Am wenigsten Ahnung habe ich bzgl. der Grafikkarte, ich hab weder Lust auf eingeschränkten Spielspaß, noch will ich mir eine (unnötige) Heizung in den Rechner basteln. Lohnen sich Multicores mittlerweile bei Spielen?
Ich bedanke mich fürs Lesen und hoffe auf die ein oder andere fruchtbare Anmerkung.

Gruß
Olli