Entscheidungshilfe: Audison SR1D oder Massive Nano N2??

DeepBlueSomething

wenig aktiver User
Registriert
10. Sep. 2010
Beiträge
1
Tag zusammen,

will mich auch gleich mal vorstellen mit ein paar Fragen:
Möchte meine Anlage die nächsten Wochen noch etwas aufbohren. Fahre einen Golf 4 Variant und hab nen Kofferraumausbau mit doppeltem Boden drin. Darin arbeiten momentan noch ein Hertz DS 300 im GG an einer alten 4-Kanal Magnat The Rock 600. Kurze Übersicht meiner Komponenten:

HU: Clarion DXZ 788 RUSB
FS: Hertz ESK 165 aktiv getrennt übers radio
Sub: Hertz DS 300
Sub-Amp: Magnat The Rock 600

Nun bekomme ich von nem Kollegen günstig den Hertz ES 300D. Da der an der Stufe zu wenig Leistung bekommt, brauch ich noch ne neue Stufe für den Sub. Die Magnat wird dann erst mal am Frontsystem eingesetzt.
Nun hab ich in meinem Car-Hifi-Laden 2 Stufen zur Auswahl: Audison SR1D oder Massive Nano N2. Beide Stufen haben um die 400 Watt an 2 Ohm und kosten auch beide um die 250 Euro. Das wäre auch preislich so ziemlich das Limit für mich. Die Audison hätte an 1 Ohm "nur" 640 Watt verglichen mit den 800 der Massive. Weiß nicht so recht, wie ich das einordnen soll Leistungstechnisch. Weil normal hat man ja bei halbem Widerstand doppelte Leistung.
Aber mal davon abgesehen: Die Audison ist relativ neu, hat da von euch schon mal jemand Erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen? Und die Massive hab ich heute zum ersten mal gehört und gesehen, ist sogar noch kleiner wie die Audison, allerdings wie gesagt noch nich was davon gehört.
Ich hoffe, dass ich bei euch hier im Forum ein paar Meinungen hören kann, die mir bei der Entscheidung helfen können!

Wenn ich noch irgendwas vergessen haben sollte, bitte Fragen ;)

so far,
Liebe Grüße

DeepBlueSomething
 
naja das mit dem halben widerstand und doppelt so viel leistung kann man nicht pauschal sagen, eigentlich ist das in der praxis nicht so

denke mal aber das die werte von der audison eher stimmen als die von der nano --> auch nur geschätzt

ich persönlich würde die audison nehmen, bzw. wenn möglich in deinem wagen mal gegeneinander probe hören und deinen geschmack entscheiden lassen
 
hi
wenn beide stufen da sind,würde ich ganz einfach beide testen,du machst bei beiden stufen nichts falsch, lass deine ohren endscheiden und gut iss
 
Also die N2 macht gemessen an 14,4V mit 1% Klirr 380W an 4 Ohm, 560W an 2 Ohm und 780W an 1 Ohm ;)
Die SR1 D macht 280/460/640 W ....wobei es vermutlich egal ist 460 oder 560 Watt...ist beides genug für den ES300D.
Die N2 hat einen variablen Subsonic mit 12 dB/Okt, die SR1d einen fixen bei 25Hz mit 24 dB/Okt.

Schenkt sich alles nicht viel....also testen :keks:
 
Zurück
Oben Unten