Endstufensuche Teilaktiv 3Wege + Sub

derhelge

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Dez. 2009
Beiträge
49
Hallo Freunde,

ich hab die beiden oben genannten stufen da.

Die soll nen manhattan und pro Tür 2 HV165L an 2ohm betreiben.
Was meint ihr wäre die bessere wahl?

Gruß und danke!

Edit: Der Thread ist zu meinem Endstufensuchundentscheidungsfred geworden ;)

Thema:
HT + MT = Space 1 + Focal 6V an Space Weiche
TT = 2 x HV165L pro Tür (parallel -> 2Ohm)
Sub = Atomic Manhatten SVC 4
Quelle ist ein BitTen am original BMWe39 BM 54 Radio

Gesendet von meinem SGH-M919 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner stelle lieber auf 2 zweikanäler setzten. Was für einen manhatten hast du denn?clippingfrei würde ich dem schon 800 wättchen bis 1 kw geben. Dann ist er genau in seinem element. Und für die hv 165 würde ich auch mindestens 250 - 300 wättchen pro seite einplanen.
Ich würde mich wenns unbedingt ne 4 kanälerin sein soll eher in Richtung steg k4.02 umsehen.
Lg bassmann
 
Hab nen Manhattan 12 scv4

OK, dann schau ich, dass ich die 4 kanäler loswerde.
Wir wäre den Eton 1054. am fs (hvs und meine teilaktive HT mt Kombo) und ne potente substufe?

Kam die 1054 was am Hochton? Aktuell ist be srx2 verbaut.

Gruß


Gesendet von meinem SGH-M919 mit Tapatalk
 
Also, da du schon eine audison srx2 hast und mit der an deiner teilaktiven ht/mt kombo zufrieden bist, würde ich weiterhin auf audison setzen.
Für deine tt kommt dann eine srx2s in frage und für den Subwoofer eine sr1dk oder eine srx2s gebrückt.
Auf eBay Kleinanzeigen könntest du fündig werden.
Mfg
Gregor
 
Die srx2s hatte ich auch auf dem schirm. Bin aber dann abgwatoebwn, weil ich keine infos bzgl 2ohm gefundene hab und bei 8ohm hat sie zu wenig Dunst?

Gruß

Edit: ich muss korrigieren. Die Srx2S kann keine 2Ohm Brücke. 2Ohm pro Kanal geht hingegen. Dann ist die wieder im Rennen :)
Ich denke nur, dass die 45Watt RMS an Space1+Focal 6V zu schwach sind?

Gesendet von meinem SGH-M919 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso 45 watt rms?
Die srx2 hat doch 65 watt rms.
Na dann eine srx4 gebrückt oder eine 2. srx2s für deine passive Sache.
Also für mich nun interessante lösung - 3x srx2s - einmal 4 ohm, einmal 2 ohm, einmal 4 ohm gebrückt.
Du könntest allerdings auch mit einer potenten 5-kanal bzw. 6-kanal zufrieden sein.
Mfg
Gregor
 
stimmt, bei 13,8V hat die 65W RMS.

Wie wäre die Eton 1054 HT+MT an 4Ohm und TMT an 2Ohm.
Die Eton spuckt an 2Ohm wohl 210W RMS aus. Die bekommt man z.Z. für 150€. Die SRx2 ist kommt gebraucht noch um 250€.
Am Bass dann ne SRX2s oder ne Eton PA 2802.

Gruß
 
Geht auch, wenn du einen markentausch anstrebst.
 
das nicht unbedingt. Ich hab die Audison seit 8 Jahren. Zeit für was Neues :)
Wenn die Eton kein qualitativer Rückschritt ist, würde ich das mal ausprobieren.
 
Die eton ist gut.
Bzw. die etons sind schon in Ordnung.
Mfg
Gregor
 
Ja eton ist schon was gutes. Ne pa 1054 fürs fs und eine 1502 für den atomic . Alles ordentlich eingestellt sollte schon sehr gut gehen.
Lg bassmann der atomic liebhaber 😂
 
Hab die 1054 jetzt am FS (2x4Ohm Ht+MT+ 2x2Ohm an HV165L).
Ich find der Hochton kommt klarer, also bei der SRX2.
Einen unterschied zur MRP F600 konnte ich an den HVs noch nicht festellen. Hab aber noch nicht gepegelt.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten