Endstufenbelüftung

DerFlo

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
18. Nov. 2008
Beiträge
4.337
Real Name
Flo(rian)
Hallo,

bin gerade am Planen meines Kofferraums und es stellt sich mir eine Frage.

Wie problematisch sieht die Luftversorgung der Endstufen aus?

Würde drei Endstufen in ein Rack bauen, das Rack hätte drei Ebenen. Auf der unteren Ebene wäre meine Soundstream VGA 1600.2, sie liefe an 4 Ohm Brücke. Dann auf der zweiten Ebene kämen eine ESB DA 5290 und eine Studio 300X, liefen beide an 4 Ohm. Darüber kommt ein PXA und meine Stromverteiler und darüber die Abdeckung vom doppelten Boden. Zwischen den Ebenen wäre jeweils ca. 1 cm Luft. Nun die Frage, wie schlecht ist dies für die Belüftung der Stufen oder kann ich das ganze unbedenklich so bauen? Lüfter sind erstmal keine geplant.

Danke und Grüße

Flo
 
Zu unterst sollte die am wenigsten belastete stufe...

Die Hitze steigt ja bekanntlich nach oben ;)

Denke mal die SS wird an 4 Ohm net sooo warm, die alten Zapcos dagegen schonmal ganz gern!


Aber an und für sich is mir noch keine meiner Stufen jemals in Protect gegangen wegen überhitzung!
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ok, dann werde ich das erstmal so bauen. Die SS wird ohnehin erstmal nicht belastet, da der Sub erst später eingebaut wird.

Im Notfall kann ich ja Lüfter einbauen.
 
So, gerade nochmal nachgemessen, die Endstufen der zweiten Ebene werden nun ausgelagert. Ergibt zwar etwas längere Kabelwege, aber dafür habe ich ein ruhigeres Gewissen. Trotzdem Danke für deine Hilfe Phil.

Grüße

Flo
 
Ah, klasse Vorschlag. Suche schon länger nach so etwas. Danke.

Kommen, sobald ich ein Remoterelais habe.

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten