SimonSambuca
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. März 2012
- Beiträge
- 68
Hi,
ich bin mir unsicher ob das wieder mal eine blöde Frage ist...
Ich möchte das "Steckmodul" meiner AMA Stereo 50 Mk2 ändern damit ein Hochpass aktiv ist.
Die BDA in der das beschrieben ist habe ich bereits.
Ist mir Alles soweit auch klar, in jedes Modul kommt quasi eine Brücke, zwei Widerstände sowie zwei Kondensatoren.
Die Kondensatoren haben immer 100nF, der Wert der Widerstände bestimmt dann die Trennfrequenz (z.B. ~800 Hz bei ~2 KOhm).
Wo ich mir jetzt aber total unsicher bin ist welche Hersteller/Typen bzw. welche Eigenschaften die Bauteile noch haben sollten?
Hab mal die Seite hier gefunden: http://www.sup-audio.com
Da findet man z.B. unter "Capacitors" und "Resistors" Aufstellungen über "High-End" Bauteile und Klangbewertungen dazu.
Ich denke aber das bezieht sich Alles eher auf passive Weichen oder?
Sind solch gute Bauteile wirklich nötig oder gibt es in diesem Anwendungsbereich keine Unterschiede zu den "normalen" Sachen die man auch beim Conrad oder in der Bucht bekommt?
Die meisten der teueren Kondensatoren sind zudem von den Abmessungen her viel zu groß
Über Hilfe von Euch würde ich mich sehr freuen.
EDIT: ok ich hab vermutlich wieder mal ne dumme Frage gestellt... Hab in einem anderen Forum zwei Diskussionen gefunden - in der einen wird abgestritten das es Klangunterschiede gibt und in der anderen unterhalten sich die Leute über die Klangunterschiede
LG
Simon
ich bin mir unsicher ob das wieder mal eine blöde Frage ist...

Ich möchte das "Steckmodul" meiner AMA Stereo 50 Mk2 ändern damit ein Hochpass aktiv ist.
Die BDA in der das beschrieben ist habe ich bereits.
Ist mir Alles soweit auch klar, in jedes Modul kommt quasi eine Brücke, zwei Widerstände sowie zwei Kondensatoren.
Die Kondensatoren haben immer 100nF, der Wert der Widerstände bestimmt dann die Trennfrequenz (z.B. ~800 Hz bei ~2 KOhm).
Wo ich mir jetzt aber total unsicher bin ist welche Hersteller/Typen bzw. welche Eigenschaften die Bauteile noch haben sollten?
Hab mal die Seite hier gefunden: http://www.sup-audio.com
Da findet man z.B. unter "Capacitors" und "Resistors" Aufstellungen über "High-End" Bauteile und Klangbewertungen dazu.
Ich denke aber das bezieht sich Alles eher auf passive Weichen oder?
Sind solch gute Bauteile wirklich nötig oder gibt es in diesem Anwendungsbereich keine Unterschiede zu den "normalen" Sachen die man auch beim Conrad oder in der Bucht bekommt?
Die meisten der teueren Kondensatoren sind zudem von den Abmessungen her viel zu groß

Über Hilfe von Euch würde ich mich sehr freuen.
EDIT: ok ich hab vermutlich wieder mal ne dumme Frage gestellt... Hab in einem anderen Forum zwei Diskussionen gefunden - in der einen wird abgestritten das es Klangunterschiede gibt und in der anderen unterhalten sich die Leute über die Klangunterschiede

LG
Simon