Master Luke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.565
- Real Name
- Steffen
hallihallo,
ich habe meine amps und caps (siehe sig) heraus gebaut... bissel was mechanisch im auto optimiert und wieder eingebaut. dazu nochmal bei bedarf neu verkabelt bzw. dickere querschnitte genommen.
von der batt zu den beiden DPC1000 (verbunden mit kupferschiene) geht ein 35er. von dort passend zu jedem amp entsprechende kabelquerschnitte. massepunkt ist auf den caps, angeschlossen an der rr-mulde, dort neu aufgeraut und krallenunterlegscheiben benutzt.
nun hatte ich auch schon vorher ein sehr hohes, leises rauschen in den chassis. jetzt kam ein sinussweep hinzu. d.h., wenn ich das radio an mache, dann geht der ton von ca. 10kHz auf 100Hz runter.
daraufhin habe ich heute (weil auch ausploppen und ploppen zwischen den tracks und auf rat im HX-D2-thread) ein 10mm² massekabel vom hx-d2 auf die caps gelegt. hab mich schon gefreut, denn der originale masseabgriff war echt übel. k.A., was mich vor 1,5 jahren dazu inspiriert hat. war wohl sehr kalt und musste schnell gehen.
ich mich nun gerade eben gefreut.... sinussweep und rauschen!
cinch-abstecktest:
nur TMTs - ok, mit rauschen und sinussweep
nur HTs - ton über TMTs und HTs (passende filterung der HTs) und rauschen und sinussweep.
HÄ?
andstufe im eimer oder sogar mein HX-D2?
sub kam nicht zum einsatz. monoblock ist angeklemmt, aber kein chassis drann.
bitte helft mir.
danke!
beste grüße,
steffen
ich habe meine amps und caps (siehe sig) heraus gebaut... bissel was mechanisch im auto optimiert und wieder eingebaut. dazu nochmal bei bedarf neu verkabelt bzw. dickere querschnitte genommen.
von der batt zu den beiden DPC1000 (verbunden mit kupferschiene) geht ein 35er. von dort passend zu jedem amp entsprechende kabelquerschnitte. massepunkt ist auf den caps, angeschlossen an der rr-mulde, dort neu aufgeraut und krallenunterlegscheiben benutzt.
nun hatte ich auch schon vorher ein sehr hohes, leises rauschen in den chassis. jetzt kam ein sinussweep hinzu. d.h., wenn ich das radio an mache, dann geht der ton von ca. 10kHz auf 100Hz runter.
daraufhin habe ich heute (weil auch ausploppen und ploppen zwischen den tracks und auf rat im HX-D2-thread) ein 10mm² massekabel vom hx-d2 auf die caps gelegt. hab mich schon gefreut, denn der originale masseabgriff war echt übel. k.A., was mich vor 1,5 jahren dazu inspiriert hat. war wohl sehr kalt und musste schnell gehen.
ich mich nun gerade eben gefreut.... sinussweep und rauschen!

cinch-abstecktest:
nur TMTs - ok, mit rauschen und sinussweep
nur HTs - ton über TMTs und HTs (passende filterung der HTs) und rauschen und sinussweep.
HÄ?

andstufe im eimer oder sogar mein HX-D2?
sub kam nicht zum einsatz. monoblock ist angeklemmt, aber kein chassis drann.
bitte helft mir.
danke!
beste grüße,
steffen