Endstufen Identifikation...

DreamEvil

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
281
Real Name
Thomas
Tag Leute,
hoffe das es hier im Unterforum richtig gepostet ist.
Habe ne alte (evtl sogar steinalte) Endstufe rumliegen.
Leider habe ich absolut überhaupts keine Ahnung worum es sich dabei handeln könnte.
Hoffe irgendein Kenner kann mir hierbei weiterhelfen!

Fakten die ich darüber weiss:
4-Kanal
sehr locker gewickelter aber grosser Trafo
sehr "alte" Platine (für mich als "Laie" ist es eine einseitig kaschierte Platine, Farbe ist Beige auf der Oberseite und die Oberfläche Rau, daher die Vermutung des einseitig kaschiert) Rückseite sieht man auf den Fotos.
Die beiden Platinen tragen die Nummern:
EMB-143-20 und
EMB-144-20
2x25A abgesichert
vergoldetete Anschlussterminals
Größe des Gehäuses ca:
400x260x55mm

Meine Vermutung zwecks dem Design der Stufe liegt irgendwo bei Alpine, aber das ist wirklich nur ganz wilde Spekulation..
Hier natürlich die Bilders davon:



Danke für eure Hilfe,
da Thomas
 
Das ist doch eine Magnat Classic 360.
 
Hi

Das ist eine Magnat Classic 360 der ersten Serie.

(Edit: Zu langsam ^^

Cool an der Stufe: das Netzteil läuft echt mit einem NE555 als Taktgeber :) )

Grüße, Tobi
 
TREFFER!
Danke euch recht narrisch ;-)
Ja wenns noch eine der ersten Classic ist, sind die ja sogar richtig brauchbar und kein so grober Müll wie die teilweise heute hergestellten Magnats.
Zumindest hab ich im Kopf das die Classic Serie doch recht gut war.
Könnt ihr des so bestätigen?
 
Öhm...Naja

Am Sub nicht wirklich durchzug, aber am FS ging es tatsächlich.

Abermir war sie zu gross, für das was sie kann.

:)
 
Naja hätt se meiner kleinen Schwester in Auto gehängt, da läuft nur ein kleines Powerbass drinne.
Dafür sollte sie ja leicht reichen.
Gebrückt kommt dann nen süßer Rockford P1 dran.
Dafür reichts allemal :D .
Mir kommt sowas sowieso nicht in die Karre ;) .
Ist übrigens laut Amp-Performance die 2te Bauhreihe!
 
DreamEvil schrieb:
Ist übrigens laut Amp-Performance die 2te Bauhreihe!

Stimmt, hab mich verguckt.

Ich hab eine der ersten Serie hier, die hat getrennte Platinen für die einzelnen Kanalpaare :)

Grüße, Tobi
 
Zurück
Oben Unten