Endstufe wird sehr heiß (Soundstream VGA 1600.2)

DerFlo

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
18. Nov. 2008
Beiträge
4.337
Real Name
Flo(rian)
Hallo,

nachdem seit gestern endlich wieder Töne aus meinen Lautsprechern kommen, ist mir heute aufgefallen, dass die Soundstream verdammt heiß wird. Sie ist unter einem Holzbrett mit dem PXA und einer A/D/S P5.2 verbaut (ziemlich wenig Lust), die Belüftungsrippen sind jedoch frei. Sie betreibt lediglich zwei A165g, also keine niederohmigen Lasten oder so.

Muss ich mir da Sorgen machen oder ist das normal? Sie ist so heiß, dass man die Han dnciht lange liegen lassen will...

Danke und Grüße

Flo
 
Klingt komisch, meine VGA wurde auch an 2 15er DBx D4 auch bei bösem Pegeln kaum warm, jedenfalls absolut im Rahmen, von "heiß" konnte nicht die Rede sein...
 
Naja, ein wenig kommt es sicher durch das Wetter, die Sonne scheint direkt auf die VGA, trotz getönter Scheiben. Abgeschaltet hat sie bisher nicht. Bin aber auch der Meinung, dass sie bisher nie so heiß wurde...
 
jede endstufe freut sich über lüfter, ich hab 3 davon und meine helix wird nur noch handwarm, normal schmilzt der heiskleber um sie herum weg^^
 
Ja, sicher, aber ich habe bisher keine gebraucht für die... Es ist ja nicht mal eine Abdeckplatte vorhanden, sollte also eigentlich genug Luft bekommen.
 
dann geb die stufe mal zum durchchecken. oder weiter betreiben...
viel mehr bleibt dir nicht übrig ;)
 
Also ich kenn das von meinen Phoenix Gold, vor allem bei den Außen-Temperaturen.
Die hängen zwar auch nur an niederen Lasten, werden aber nach ner Zeit ohne Zwangsbelüftung sehr warm.
Nach etwa einer Stunde Musikhören kann man Spiegeleier auf denen braten...
 
Wenn die Arbeitspunkte der Endtransistoren durch Alterung verrutscht sind, wird viel Wärme freigesetzt, weil unter Umständen ein sehr hoher Ruhestrom fließen kann.


Also, vielleicht einfach mal die Ruhestromaufnahme der Endstufe mit dem Multimeter messen, recht viel mehr als 2A dürfen im Normalfall nicht fließen.

Die abgegebene Wärme muss ja auch irgendwo her kommen ;)


Gruß Tobi
 
Vermute mittlerweile, dass die Sonne einen nicht unwesentlichen Anteil an der Wärme hatte. Heute morgen nach dem Weg zur Uni war sie jedenfalls noch kalt... Werde das weiter beobachten und gegebenenfalls den Ruhestrom messen und im Notfall muss sie eben mal zum durchchecken.

Danke für euren Feedback

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten