Endstufe (und Gehäuse) für JL 12w6v2d4

bonnis82

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Apr. 2005
Beiträge
334
werde umsteigen auf nen 12w6...als endstufe hab ich immer noch die gzha 2350x die für die hertz zuständig war......

frage ist welche endstufen eurer meinung nach am besten mit dem chassi harmonieren....außer mal ne a6 zu nennen.....nicht bezahlbar...gebraucht vll..aber dazu müsste ich dann erstmal die gz loswerden...hat vll schon einer so eine kombi gehört (also mit gz)?

gehäuse dachte ich an 35l geschlossen......musik höre ich ne menge...verschiedenes meine ich....gerne auch ruhige sachen....michael bolton oder phil collins...eros ramarotti.......aber auch house und hiphop...wobei ich das dröhnige und bassorgien nicht brauche....

welche erfahrungen habt ihr den bisher mit bandpassgehäusen gemacht?!

fahrzeug ist n golf 3


schönen sonntag abend noch
grüße
...
 
Als Endstufe könntest du die Audison LRX 1.400 ins Auge fassen macht ihre Arbeit hervorragend! In 35l spielt er schon recht gut, wobei viele meinen, dass er min. 40l braucht.

Gruß Lothar
 
ich hab ihn schon in 35 und auch in 50 gehört....ausgiebigst...geschlossen empfand ich die 35 als sehr angenehm.....

die lrx....preislich geht se noch....hab die mal an hertzen gehört...da war se fein..... :thumbsup:

aber interessant fände ich erfahrungen mit ner gz...am besten noch meiner
 
Hallo,

hatte den JL an ner A6 in 35 l, mir persönlich fehlt da ein wenig der Tiefgang,
hatte ihn dann probeweise so in 42l, da gefiel er mir am besten.

Mittlerweile hab ich den jl an ner Zapco Z300, macht zwar nicht ganz so viel Pegel wie an der A6, mir reichts jedoch! Und von der Kontrolle steht die Zapco an 1 Ohm der A6 in nichts nach!

Gruß Sebastian
 
Steh im Moment vor einem ähnlichem Problem. Allerdings ist die Amp eine VRX 1.500.2! Wenn man das komplette Gehäuse mit Muhwolle oder ähnlichem bedämmt, wird das Gehäuse dann nicht "virtuell" großer? Die Frage ist nur, wie viel?! :)
 
Je nach Füllgrad sind 10 bis 20% drin. Allerdings NICHT reinstopfen.

Gruß
Konni
 
leicht locker flockig rein werfen ;)

evtl. am Gehäuse mit Sprühkleber ein wenig fixieren

Gruß Sebastian
 
bonnis,
bei mir hatteste ihn in 35L geschlossen gehört ?!?
hing an einer audison lrx 1.400 ;).
bin sehr zufrieden mit dieser kombination.



mfg eis
 
vorher hattest du genau den doch auch an der gz oder?
weißt du was die gz bei 8ohm brücke bringt? find da nirgends angaben zu.......

grüsse
carsten
 
ne leider nicht.
hatte sie in brücke an den JL angeschlossen.
klanglich gefällt mir die lrx im brückemodus jedenfalls sehr viel besser :)



mfg eis
 
Die A6 ist für den Jl ein traumhafter Spielpartner ! kann ich Dir sehr empfehlen! Stromversorgung sollte ja bei Dir passen !?!?!
 
Zurück
Oben Unten