Endstufe sehr heiß, ohne Musik. Normal?

Registriert
01. Apr. 2024
Beiträge
20
Real Name
Anton Burgstaller
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass meine Eton Stage 6 sehr heiß ist, obwohl ich seit ca. zwei Stunden nichts laufen hatte.
Sie ist im Beifahrer Fußraum unter dem Handschuhfach kopfüber installiert, ca. 10cm Abstand an den Kühlrippen und ca. 25cm zu den Füßen.
Wichtig noch zu erwähnen, dass ich gerade ohne Klima in Italien unterwegs bin und es ca. 30 Grad im Auto hat.
Dennoch wundert es mich, dass die Endstufe so heiß ist, dass ich sie kaum anfassen kann, obwohl sie nichts leisten muss.
Normal oder sollte ich irgendwas überprüfen?
Danke
 
Falls man das Wort 'Endstuf' für das Ding missbrauchen mag,ja
Jegliches Fehlverhalten ist an dem Teil 'normal'
 
Eine 6 Kanal Endstufe im Fußraum verbaut bei 30°C, wo sollte denn da die Abwärme hin?
Auch eine Class-D hat einen Ruhestrom und wird etwas warm im Leerlauf.
Bin selbst sehr empfindlich an den Händen, jenseits von 50°C tut mir das schon an den Händen weh, ist aber für ne Endstufe idR nicht schlimm.
Ohne genaue Temperatur ist alles nur Rätsel raten, vor allem wenn es keine Ausfälle zu verzeichnen gibt.
 
Bitte nicht das genannte MistViech mit anderen anhand eines (einziges) Merkmal ala 'ClassD' gleichsetzen oder vergleichem, wie schon eingangs erwähnt.
Wenns (d)einen Smart mit nem Maybach vergleichst weils beides OttoMotoren inne haben wirds auch niemand für voll nehmen.

Die wird auch ganz normal frei verbaut (wie ich sie für kurz / jedoch nicht in meinen Autos hatte und jede - verschwendete - Minute bereue) brütend heiß wie er richtig sagt. Das Gute in dem Fall: Sie ist temperaturunabhängig Mist.

Meine jetzigen 'ClassD' ziehen 1,5A Ruhestrom und weisen nach 5Min 50Hz Sinus auf 95db bei 20 Grad Umgebung (gemessene) 30-32 Grad am Kühlkorper auf - sprich kalt für uns Warmblüter (zwei Generationen vorher warens 2A und 32-37 Grad im gleichen Test)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten