Endstufe schaltet ab bei großen auslenkungen

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
An was kann das liegen? ich hab einen JL 12W3v3 in einem 40 Liter gehäuse und die Emphaser EA 2200 (2 Kanal endstufe, gebrückt 720 rms auf 4 ohm).
Folgendes, wenn ich ein Lied abspiele (zum glück nur ganz ganz wenige wo das auftaucht) und das Lied sehr Tief anfängt so das der Woofer richtig auslenkt dann schaltet die Emphaser auf Protected.
Lied z.b. ist von Hi Tack - Saysaysay, ist ne version wo es am Anfang ohne Bass kommt und dann ab 20 sek sehr Tief anfängt und da schaltet sie ab.
Liegt das evtl an der Endstufe? Sonst spielt alles ohne Probleme.
 
Hm entweder Strom- oder Impedanzproblem würde ich sagen. Was hast du Stromtechnisch verbaut? Mal einen anderen Woofer testen oder den JL Woofer nur an einen Kanal betreiben und mal testen... mehr fällt mir gerade nicht ein.
 
Also meine alter Emphaser T3 (Bassreflex) hat nie Probleme gemacht, hab den JL auch mal aus dem gehäuse genommen, da gabs dann auch keine Probleme.

Also verkabelt ist ein 50er von vorn nach hinten, dann verteilerblock auf 20er und 10er.
Jemand hat gesagt das es an meiner Batterie liegen kann, ist ne Original VW 45 Ah (keine ahnung wie alt die schon ist, hab den Golf erst seit 2 1/2 Jahren)

Ich soll eine Exide Maxxima 900 DC nehmen, damit sollte das Problem gelöst sein. Kann es an meiner Batterie liegen, irgend wie glaub ich das nun auch.
 
Naja wenn es mit dem JL geht wenn du ihn aus dem Gehäuse nimmst... Ich Tippe zu 99,9% auf ein Impedanzproblem. Da kann weder die Endstufe noch deine Batterie was dafür, sondern der Woofer verändert einfach bei Belastung seine Impedanz und dadurch geht die AMP auf Protect
 
Der Woofer hat nur 4 Ohm, die neuen V3 Modelle haben nur noch eine Schwingspule.
 
Hat ja damit nix zu tun, hatte selbst schon Woofer die mit der Impedanz bis auf ca. 3 Ohm runter sind. Müsste man mal genauer Prüfen.
 
hallo!
hatte ähnliche probleme:
jl 10w6 an einer audison lrx 1.400
original batterie 90ah, 35er kabel aber 7meter kabelweg :hammer:
besonders bei ramstein mit extrem tiefem langen bass, abgeschaltet.
verkabelung auf zusatzbatterie gelegt, 1,5m kabelweg, keine probleme mehr, jetzt schaltet sie nur noch wegen mangelnder belüftung ab :hammer:
also bei mir kam einfach zu wenig saft an!
mfg, torsten
 
ja der "jemand" der ihm die exide maxxima 900dc empfohlen hat, war ich.

ich bin mir auch fast zu 100% sicher, dasses ein stromproblem ist.
 
Ich hab den Woofer mal an einen der beiden Kanäle angeschlossen (nicht gebrückt) da hat er keine Probleme mit dem Tiefbass... woran kann das liegen? Doch an der Batterie? oder an der Endstufe, das die wenn sie gebrückt ist irgend was nicht packt?

Daten:
2x 210 rms auf 4 ohm,
2x 320 rms auf 2 ohm,
1x 720 rms auf 4 ohm.

Woofer ist die 4 ohm version.
 
denke eher impedanz. wenn die auf 3ohm absinkt, liegen intern 1m5ohm an und das packt die stufe nicht.
 
weil zu wenig Strom dafür dann da ist ;-)

bin schon still ;-) :beer:
 
ich würde da mittlerweile auch auf ein stromproblem tippen, bzw an der last, die von den LS her kommt
versuche mal auf 8 oder 18 om die JL zu schalten ... ob es dann diese aussetzer auch gibt

oft sind extreme hübe von LS auf mangelnde kontrolle zurückzuführen ...
ein subsonicfilter könnte dir auch schon helfen !

und selbst eine kleine batterie hinten würde da schon gold wert sein ... wenn strom 5 m zurückzulegen hat und dann auch nur ne kleine originalbatterie verbaut ... für vorne mal demnächst vielelicht auch eine batterie kaufen, die einen höheren kaltstartstrom aufweis (laienhaft ausgedrückt)

batterien halten ja auch nicht ewig und man merkt oft nicht, wie schlecht sie wirklich sind ... bin selber auch lange mit ner fast völlig platten batterie vorne und hinten herumgefahren ... jetzt beides neu und auf einmal ist auch strom kein thema mehr :beer:
 
Zurück
Oben Unten