Endstufe(n) für AD W600neo/A25G gesucht

Zion

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2003
Beiträge
173
Hi,

ich suche für die AD W600neo eine passende Endstufe. Habe im Moment eine Genesis Profile Four und eine ESX Q175² für HT und TMT. Mittlerweile habe ich beide Endstufen mal an die TMTs geklemmt und probegehört. Die Genesis klingt klarer, konturierter als die ESX, hat aber halt recht wenig Leistung, was man auch merkt. Wenn ich die ESX anschliesse, merkt man da schon deutlich die Mehrleistung, der Spassfaktor ist deutlich höher. Nur ist mir die ESX ein bisschen zu punchig, spielt nicht so detailliert und knackig wie die Genesis.

Die A25G hängen im Moment auch noch an der Profile, auch da spiele ich mit dem Gedanken, mal was anderes, größeres auszuprobieren. Daher bräuchte ich mal ein paar Tipps. Vielleichts gibts ja ne günstigere Alternative zu 2x Dual Mono :). Aber die Richtung, wie die Genesis-Stufen spielen soll schon in etwa beibehalten werden...

Gruß
Robin
 
Kenne die Profile jetzt gar nicht,
aber meine Viperas laufen an einer Alphasonik (Mantzsche Entwicklung)
und machen ganz gut Laune!
Grüße
 
Hi,
AD wie auch AA spielen richtig dynamisch und detailreich mit z.b. Zapco, alte sherwood a..x.-Serie, eher warm aber nicht schlechter klingt es mit Audison und DLS.
gruß
 
hi
habe sie an einer audiosn lrx 5.1 dran die ad ,macht richtig laune und lässt nichts vermissen
 
So in die Richtung wollte ich mich auch mal begeben. Muss unbedingt mal zusehen, dass ich ne Audison an den TMTs zu hören bekomme. Da sind die LRX 2.250 und 2.500 in der engeren Auswahl.
 
Hab mich mal ein bisschen mit meinem Händler unterhalten, jetzt sind da auch noch die Hertz HP Serie und die Audison LRx 5.1k in der Auswahl :).
Sehr cool bei der LRx ist natürlich, dass sie eigentlich perfekte Leistungsdaten für HT, TMT und Sub hat. Da könnte man einmal die LRx reinsetzen und hätte Ruhe.

Die HP-Serie von Hertz gefällt mir auch ziemlich gut, die werde ich mal Anfang nächster Woche probehören. Leider hat er im Moment nur die HP2 im Laden, die ist für HTs ja ein bisschen oversized :ugly:. Muss da mal gucken, wie mir das vom Klang her gefällt.
Da wären dann die HP5 und die HP4 im Blickfeld: Entweder alles raus und nur die 5-Kanal rein oder erstmal die AS fürn Sub behalten und die HP4 rein. 130W RMS von der HP4 sollten ja ok an HT und TMT sein, bei der HP5 weiss ichs net. Da find ich die 80W RMS ein bisschen wenig, der Sub-Kanal hat auch ein bisschen wenig Leistung, finde ich. Wobei Leistung ja nicht alles ist... :)
Ich werde da wohl mal einen Kanal der HP2 an den Sub packen und gucken, was da bei rumkommt. Da ist die Leistung ja fast identisch...

Die 50W RMS von der Profile sind aber halt doch definitiv zu wenig. Das konnte ich heute beim Rumfahren feststellen. Was die TMTs für einen Alarm an der ESX gemacht haben, da ist die Profile eher ein laues Lüftchen gegen :). Allerdings gings halt mit den W600neo doch stark so Richtung Loudness-Charakter, deswegen habe ich mich ja dagegen entschieden, die weiter zu benutzen. An schlanker spielenden TMTs ist die ESX sicher besser aufgehoben (zumindest von meinem Standpunkt aus) :)
 
wenn du mal eine genesis 4 CH probehalber bei dir ausprobieren magst, dann kann ich gerne eine 4 Ch organisieren, die auch zum verkauf steht

wenn die noch etwas "angepaßt" wird, ist sie klanglich nicht wesentlich schlechter als eine unmodifizierte DM, aber wesntlich billiger als 2 x DM
 
hi..

was meint ihr... habe mir auch das AD600neo + T100 HT gegönnt... meint ihr die JL-Audio 900.5 sollte dafür ausreichend sein, oder mit 100 RMS pro Kanal etwas zu schwach???

danke lg stefan
 
leute, gebt ma saft auf die W600, ich fand die damals (2paar) an meiner Zeus X richtig geil oder vllt ne US Amps, Arc Audio, .. auf jeden fall was mit etwas puder.

Das sind TmT, die muss man nicht streicheln^^
 
Exitus schrieb:
leute, gebt ma saft auf die W600, ich fand die damals (2paar) an meiner Zeus X richtig geil oder vllt ne US Amps, Arc Audio, .. auf jeden fall was mit etwas puder.

Das sind TmT, die muss man nicht streicheln^^


Jup, die stecken Leistungsmäßig schon bissl was weg.

Also meine W600 + T100 laufen derzeit noch Passiv an einer LRX 2.9 und mir machts Spaß. :thumbsup:
Später soll die LRX dann nur noch an den W600 laufen.
 
hi bachsheriff,

ich bin mit den T100 sehr zufrieden. Sind bei mir seit etwa 1,5 Jahren eingebaut und klingen für mich nie nervig, haben eine gute Auflösung und klingen auch bei höherem Pegel noch sauber (bin kein Pegelfetischist). Klar, durch die passive Trennung + Standard Weichen bin ich halt noch etwas unflexibel was das einstellen angeht. Da solltest du mir mit deinem P88 einen Schritt voraus sein.

Gruß
Johannes
 
hi Tapdeck...

danke... das hört sich ja schon mal nicht schlecht an... !!!!! denkst du... aus deiner erfahrung heraus... sollte einE JL Audio 900/5 mit 4 x 100 RMS + 1x 500 RMS ausreichend sein, um das FS gut zu befeuern???

lg stefan
 
für die T100 werden 100rms reichen, aber für die tmt isse viel zu wenig, minimum das doppelte!
 
ach ne....

... sag doch bitte nicht sowas....!!!!

und jetzt... gibts überhaupt ne kleine 5 kanal mit soviel leistung???
 
puh,
ne
Soundstream REF 880.5 für TMT und Woofer
und ne kleine amp für die HT.

aber ne 5kanal mit der leistung die man dafür bereitstellen sollte wird denke schwer
 
sagen wir mal so... es ist ein altes auto... alte lichtmaschine... kein platz für zusatzbatterie... deshalb wollte ich nur "eine" möglichst kleine Endstufe mit dampf verbauen.... einzige was mir noch einfallen würde...

ne audison 5.1K ?????

was meint ihr???

wo gibts die audison zum superpreis???

danke stefan
 
Zurück
Oben Unten