Endstufe getauscht - Problem :(

Capital_Tee

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
43
Servus.

Gestern habe ich, nachdem ich letzte Woche die AS F4-380 rausgeschmissen habe, den ersten Teil meines Tauschs vollzogen.
Ich habe die Eton PA1502 für das Frontsystem eingebaut.

Ich habe nichts verändert, außer, dass ich das Powercap weggelassen habe, weil ich es im Moment nicht richtig anschließen kann.

Trotzdem habe ich ein grässliches Pfeiffen, sobald die Zündung nicht auf Stufe 0 steht. Und es wird natürlich höher, je höher dere Motor dreht.

Habe dann geschaut, dass das Chinch-Kabel so weit weg vom Strom liegt wie möglich, aber hat alles nix gebracht.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das Problem beseitigen kann?

DANKE und Gruß,
Torsten

(mit der AS-Stufe war das Pfeiffen nicht da. Obwohl da Chinch und Strom teilweise parallel oder aufeinander lagen)

€: Hilft Euch vielleicht ein Foto vom Kofferraum?

////
Ich habe das Selbe auch im PCH gepostet. Ich hoffe das ist nicht schlimm.
Dache mir halt, dass es so mehr Leute lesen können, die vielleicht etwas dazu wissen.
////
 
Hallo Torsten,

ich denke, dass das Powercap einen Großteil der Störgeräusche herausgefiltert hat.

Schau mal, dass Du ne anständige Masse bekommst!



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Ich hatte auch ein Lima-Pfeifen nach dem Einschleifen meines Prozzis, Fehlersuche ohne Erfolg!
Nach dem Anschluß eines 0,5F Powercaps war Ruhe ! :!:

Gruß Rainer
 
Ansonsten das Übliche wie Masse kontrollieren.
Bei mir war es ne gebrochene Chinch-Masse - war durch Caps oder Stromanderslegungen nicht in Griff zu bekommen. Würde die alte Stufe ohne Cap verbauen und lauschen. Wenn Geräusch weg -> Amp. Wenn nicht nen Cap dazuhängen und schauen, ob dann weg. Wenn nicht - hm, beten und hoffen ;-)
 
Im PCH wurde mir geraten die Chinch-Masse zu kontrollieren.

Das habe ich so gemacht: Nachdem ich nach gefühlten 2 Stunden das Radio endlich draußen hatte, habe ich erstmal alle Chinchs am Radio abgemacht. Lustigerweise war das Pfeiffen danach immer noch da!!!.

Dann habe ich ein Ende eines alten LS-Kabels mit einem Streifen Tesa an das Gehäuse vom Radio geklebt und mit einem Finger angepresst. Mit der anderen hand habe ich nun das andere Ende an den Ring vom Chinchstecker gehalten.

Ergebnis: Keine Veränderung :( :(.

Das Selbe nochmal beim zweiten Stecker. Selbes "Ergebnis".

Wenn beide Chinchstecker an der Endstufe raugezogen werden ist Ruhe. Wenn nur einer von beiden rausgezogen wird bleibt das Pfeiffen, egal welcher draußen ist.

Oh mann ;( ;(...

@Stressfaktor:
Die Masse wird an der Gurtschraube des linken Rücksitzes genommen.

€timbo:
Andere Endstufe habe ich leider nicht. Und das Cap kann ich wie gesagt nicht anschließen.
 
Guten Abend,

schraub mal einzeln wechselweise die Lautsprecherzuleitungen ab, so daß mind. 1 LS noch angeschlossen ist, um die Störung zu kontrollieren.
Hatte vor kurzen ein ähnliches Problem mit einen Superb (wessen wohl?), dort die Stromversorgung für Endstufen, Caps, Massepunkte, Länge der Massekabel, Batt. Massepunkt - wirklich alles kontrolliert bzw. dann aus Verzweiflung nahezu kplt. neu (!) gemacht, Störung immer noch da, war aber auch kein Cinchproblem - sondern:

an einen hinteren LS hat eine Litze des LS Kabels am Blech angelegen .... :ugly: :wall:
Ergebnis: Pfeiffen der übelsten Art...
Kontrollier das mal...

Vielleicht konnte ich weiterhelfen
Viele Grüße aus Dresden
 
Also einmal nur linke Seite angeschlossen und einmal nur rechte Seite? Teste ich morgen mal. Bin aber eher pessimistisch. Die Stufe liegt auf Holt, da drunter ist Teppich und da drunter eine stöfferne Dämmmatte. Aber vielleicht berührt das Kabel ja irgendwas anderes.

Bin ja für jeden Tipp dankbar.
 
Jippieh :). Es wird immer geiler :rolleyes:.

Also. Als erstes habe ich das Cinch, das am Radio in REAR war und im Kofferraum nicht angeschlossen war, in FRONT gesteckt und am Verstärker eingestöpselt (gegen das andere getauscht). Selbes Pfeiffen.

Dann habe den PA1054 ausgepackt. Angeschlossen... Zündung gestartet.
Selbes Pfeiffen.

Die Audio-System F4-380 kann ich nicht anschließen, da ich ohne Gabelschuhe das Masse und Powerkabel nicht rankriege.


Als vorläufiges Fazit dieser Testaktion bleibt mir nur das:
:wall: :wall: :wall:

Grüße,
Torsten
 
hi. besteht die möglichkeit das du die gainregler zu weit auf hast? mal fast zu machen und lauschen ob sich etwas geändert hat. mit einem ohm meter die ls-kabel gegen die fahrzeugmasse messen. darf kein kontackt da sein. mal eine brücke von radio-gehäuse an die chinchmasse halten. gruß peter
 
Soundtrailer schrieb:
hi. besteht die möglichkeit das du die gainregler zu weit auf hast? mal fast zu machen und lauschen ob sich etwas geändert hat. mit einem ohm meter die ls-kabel gegen die fahrzeugmasse messen. darf kein kontackt da sein. mal eine brücke von radio-gehäuse an die chinchmasse halten. gruß peter

Nein, der Gain ist moderat aufgedreht. Etwa bei Hälfte.
Ein Ohm-Meter habe ich leider nicht.
Das mit der Chinchmasse habe ich bereits ausprobiert. Erfolglos :(.
 
würde es trozdem mal versuchen und die gainregler zurücknehmen. gruß peter
 
Mit zwei unterschiedlichen Verstärkern das selbe Problem?
Sind die Verstärker neu, oder beide gebraucht vieleicht noch vom gleichen Vorbesitzer?

Klingt fast nach einer defekten Chinchmasse in den Verstärkern!
 
Sind beide niegel nagel neu!
Von einem Händler und OVP. Waren vorher definitiv nie im Betrieb...
 
Dann sollte eine defekte interne Chinchmasse in beiden Verstärkern schon mal ausschließen können.
 
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem.
Habe eine meiner Endstufen gewechselt und hatte dann auch erhebliche Störgeräusche!!!Nicht zu ergleichen mit nem leisen LiMa oder sonstwas Pfeifen. Habe alle CHinkabel usw. überprüft kein Ergebniss.
Dann hat sich rausgestellt, das in meiner HU Pionner die Chinchmassen alle am A***H waren. Du hast ganz sicher aber alle Chinchkabel am Radio entfernt, oder?und trotzdem noch Rauschen.....?
komisch, vielleicht liegt doch ein Chinchmasse-Problem an beiden Endstufen vor, aufgrund von defekten Chinch-Kabel oder defekten Chinch-Ausgängen am Radio.
Kannst du nicht zum test erstemal ein anderes Radio einbauen?
 
musicto schrieb:
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem.
Habe eine meiner Endstufen gewechselt und hatte dann auch erhebliche Störgeräusche!!!Nicht zu ergleichen mit nem leisen LiMa oder sonstwas Pfeifen. Habe alle CHinkabel usw. überprüft kein Ergebniss.
Dann hat sich rausgestellt, das in meiner HU Pionner die Chinchmassen alle am A***H waren. Du hast ganz sicher aber alle Chinchkabel am Radio entfernt, oder?und trotzdem noch Rauschen.....?
komisch, vielleicht liegt doch ein Chinchmasse-Problem an beiden Endstufen vor, aufgrund von defekten Chinch-Kabel oder defekten Chinch-Ausgängen am Radio.
Kannst du nicht zum test erstemal ein anderes Radio einbauen?

Ja. Alle Kabel ab, es pfeifft trotzdem!
Habe kein anderes Radio da.
Bin mit meinem (kleinen) Latain am Ende :alki: ...
 
am besten alles raus und drausen mal testen, wenns dort geht muß es im auto auch gehen

ps: ich bin der superb fahrer
 
Zurück
Oben Unten