Endstufe für Scan 2904 gesucht

JensJensen

wenig aktiver User
Registriert
08. März 2006
Beiträge
10
Hallo,
ich suche eine Endstufe für den Scan Speak 2904 Hochtöner. Er soll als Hochtöner in einem 3 Wege System laufen. Der Mitteltöner und der Tieftöner werden von einer Xetec P4 angetrieben, der Subwoofer von einer P2 Evo. Solange noch kein Alpine PXA 701 vorhanden ist soll der Hochtöner und der Mitteltöner nach oben passiv getrennt werden (der Rest aktiv), es sei denn die neue Endstufe besitzt einen passenden Hochpassfilter (12db wie bei der Xetec P4) mit ausreichendem Einstellbereich.
Ins Auge gefasst hatte ich eine alte Zapco (Studio oder Competition alt) oder eine Sinfoni 45.2.
Wer hat (Hör-) Erfahrungen mit dieser Endstufen oder anderen evtl. in Kombination mit dem 2904 ?? Enstufenvorschläge (auch gern ältere Geräte) sind willkommen :D !!!
Danke

Jens
 
suche mal die reference serie von soundstream oä
eine harman ca 240/ 260 habe ich leider noch nicht ausprobieren können

und natürlich die immer verdächtigen genesis ...
 
Ich bin mit meiner audio art 120.2 sehr zufrieden, zuminderst für das geld ist sie top. vielleicht ne kleine genesis. Kommt immer auf den geldbeutel drauf an!
 
Also ich hab die Scans passiv an ner BRAX X2400.2, vorher an ner Helix A4, gefälltbeides sehr gut! Würde davon abraten, die Scansan den eher 'warmen' Endstufen zu betrieben, diesind von sich aus schon sehr sehr angenehm und könnten u.U. dann zu zurückhaltend werden.
 
Ich habe die an der Stereo 100 laufen und bin mit zufrieden!!

Gruß
Robert
 
MrWoofa schrieb:
Also ich hab die Scans passiv an ner BRAX X2400.2, vorher an ner Helix A4, gefälltbeides sehr gut! Würde davon abraten, die Scansan den eher 'warmen' Endstufen zu betrieben, diesind von sich aus schon sehr sehr angenehm und könnten u.U. dann zu zurückhaltend werden.

so unterschiedlich sind die hör richtungen/geschmack, ich habe die scan jetzt schon ein paar mal gehört und in verbindung mit der helix a4 war es die schlechteste kombi, die sinfoni hat mir da am besten gefallen
 
Die Serie 7 Ht´s, welche den ScanSpeak ja sehrähnlich sind, haben mir an einer alten SoundStream MC245 oder so sehr gut gefallen.

Evtl. teste ich sie diese tage mal an meiner Sedici.

Gruß Christian
 
@Lawyer
auf DEN vergleich bin ich SEHR gespannt --- bitte berichte mal
wenn du mal gegen eine etwas größere SS (am HT) testen möchtest, dann bitte PN an mich (Porto geht auf DEINE Kappe dann)
 
@firlefanz07: Ein "echter" Vergleichstest ist aber leider nicht möglich, da einer der beiden HTs schon lang bei mir kaputt rumliegt. Könnte also nur einen Hören. Muss ich doch langsam mal zum reconen einschicken. Danach werde ich sie so oder so verkaufen. Was dann kommt, werde ich sehen.

Gruß Christian
 
dann schick mal ein --- wird schon nicht so teuer werden
es ging mir um vergleich der endstufen ... egal welche LS verbaut sind

die MC 245 war sehr lange zeit die beste 5 kanalendstufe
 
Am besten haben sie mir an einer sm@rt devices stereo 50 gefallen, sehr detailliert und auch für meinen Geschmack nicht aufdringlich.
 
Mir hat die Sinfoni 45.2 und die DLS A8 am Scan sehr sehr gut gefallen, wunderbar auflösend ohne zu nerven.

Grüße
Frank
 
Moin,
zunächst mal danke für die Antworten bisher, mag eben den eher wärmeren Klang und hoffe das sie mit einer warmen Endstufe nicht zu soft werden, daher mal ne Frage zur Sinfoni 45.2, die Leistung reicht doch für ein paar Hochtöner oder?

Jens
 
Ja, die Sinfoni reicht für Ht´s locker aus.

Die genannten Soundstream und die Sedici sind vom Klang her auch warm.

Gruß Christian
 
Jachti schrieb:
Am besten haben sie mir an einer sm@rt devices stereo 50 gefallen, sehr detailliert und auch für meinen Geschmack nicht aufdringlich.

die AMA MKII Plus Plus gibts hin und wieder bei ebay für 80-100€. die sm@rt devices sind eher seltener. oder vielleicht ne protovision 284?

ist ja eh das gleiche. ;)
 
Mir hat die AMA am MP S7 nicht soo sehr gefallen.
Hat im direkten Vergleich gegen die SA50 verloren.
 
So,
nun ein paar Fragen zu den Endstufen,
1. AMA 50 plus plus hatte ich schon mal gesehn, aber smart devices Stereo 50 und Protovsion 284 kenn ich gar nicht. Alle drei haben ja nen ähnlich Kühlkörper, ist das immer der selbe Endstufen Hersteller und nur anderer Name im Vertrieb oder wo sind die Unterschiede?
2. Sind die drei eher besser als ne Sinfoni 45.2 ?
4. Wie ist die AMA 50 MK2 M- edition ? (besser als plus plus?)
5. Jemand Erfahrung mit der Zapco Studio 50 ?
Danke !!

Jens
 
Hallo,

ich kann dir nur mal eine Adcom GFA empfehlen, haben einen sehr guten klang!!
Sind halt auch schon ein bisschen älter und nicht ganz so bekannt!!

Gruß Tobias
 
JensJensen schrieb:
So,
nun ein paar Fragen zu den Endstufen,
1. AMA 50 plus plus hatte ich schon mal gesehn, aber smart devices Stereo 50 und Protovsion 284 kenn ich gar nicht. Alle drei haben ja nen ähnlich Kühlkörper, ist das immer der selbe Endstufen Hersteller und nur anderer Name im Vertrieb oder wo sind die Unterschiede?
2. Sind die drei eher besser als ne Sinfoni 45.2 ?
4. Wie ist die AMA 50 MK2 M- edition ? (besser als plus plus?)
5. Jemand Erfahrung mit der Zapco Studio 50 ?
Danke !!

Jens

ohne mich da jetzt zu verstricken:

1) ist m.E. das gleich zeugs in den stufen. laut auto hifi IST AMA und Protovision das gleiche. und meine ST-220 beinhaltet 2 AMA 50-platinen....
2) mhh... eine sinfoni habe ich nie gehört, ABER nach ewigem lesen hier im forum ist ne sinfoni "besser" - die frage ist, wie ist "besser" definiert
4) ja, ist noch einen tick "besser". :hippi: luftiger, freier usw.... muss man halt mal gehört haben.
5) k.A. :keks:

mhh.. wo is 3.? :taetschel:

gruß ML
 
3. wäre eine Soundstream Class A 100II gewesen *fg* --- wer hat noch eine für mich ? :D :beer:

ach ja, bei mir klingt eine SS am Scan GANZ hervorragend *g* :keks:
 
Zurück
Oben Unten