endstufe für ht und mt (4 kanal). Entscheidungshilfe bitte

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
ich habe derzeit ne audio art als verstärker für die ht udn mt. aber die klingt mir etwas zu hart udn zu schrill.

mir ist schonmal der gedanke gekommen, dass vielleicht einige der kondensatoren im inneren mit den jahren ausgetrocknet sind und sich so der klangcharakter verschlechtert hat. mag sein, mag aber auch blödsinn sein.

fakt ist, der klang gefällt mir so irgendwie nicht.

ich hab jetzt nicht die ambition, das letzte tickchen klarheit udn brillianz heraus zu kitzeln. nur etwas vernünftiges soll es sein.

was haltet ihr von diesen drei endstufen als auswahl:

Steg QM45.4x
µ-Dimension JR4.300
oder zum später umrüsten geeignet die
eton 1054

sie soll die ht und aus meinem dls up36 versorgen. von den preise her wäre das auch noch sehr gut bezahlbar. ich wollte nach möglichkeit gerne was neues haben...
 
hat hier keiner mal ne empfehlung zu einer von den dreien, oder ab davon?

das gibts doch garnicht...
 
Meine HT´s hängen auch an ner Steg QM45.4 und kann das ohne Bedenken so weiter empfehlen. Ich find die Steg QM-Serie klanglich sehr ausgewogen und warm ... typisch italiener !
Ne Eton PA bringt da natürlich mehr Einstellmöglichkeiten mit, bei Steg bist du ja an die Frequenzmodule gebunden, wenn du nicht gerade alles über nen DSP oder so steuerst !
Die neuen Eton-Endstufen sind auch top... hab ne PA1502 am Sub hängen.
Zur u-Dimension kann ich nichts sagen !
 
Hallo Mike, die neuen Eton sind allesamt in ihrer Preisklasse unerreicht und einfach TOP!
Würde ganz klar zur PA1054 tendieren.

mfg
Frank
 
ich würde behaupten, dass der ht selber mehr einfluss auf den klang hat als der amp.
und soweit ich weiss sind die audio art amps ja keine schlechten dinger, deshalb würde ich mir lieber erstmal andere hts an einem amp anhören.

also ein relativ sanfter, aber trotzdem schöner ht soll der eton cx280 sein, liegt bei ca 170€.
nicht ganz so sanft, aber fein auflösend wäre meiner meinung nach z.b. der hertz ht 25.3.
den carpower dome ht könnteste dir auch mal anhören.
wenn du preislich weiter nach oben gehen möchtest, wäre der neue hertz mille oder der scan speak auch hörenswert.



mfg eis
 
Hallo Eis,
ich hatte jetzt schon einige Kunden die nur durch den Wechsel auf die neuen Eton einen wesentlich angenehmeren Hochton hatten, es ist also nicht so das der Amp wenig Einfluß nimmt, denke das hält sich die Waage.

mf
Frank
 
also ich selber habe da andere erfahrungen gemacht.
hatte es mal mit nem gz titankalotten ht zu tun :ugly:
hab verschiedene amps drangehängt, das ding war immer schrill und der gesamte klangcharakter hat sich wirklich sehr minimal verändert :)

also ich denke nicht, dass ein amp keine klangveränderung bringt, aber gerade bei unangenehmen hts würde ich mir an den vorhandenen amp andere hts zum probehören dranhängen.
sollte ja auch kein riesenaufwand sein ;)


mfg eis
 
eiskalt schrieb:
also ein relativ sanfter, aber trotzdem schöner ht soll der eton cx280 sein, liegt bei ca 170€.

Kann ich nur bestätigen. Der Eton CX280 hängt bei mir an ner Steg QM45.4 und ich bin begeistert. Wer also nicht ganz soviel Geld ausgeben will um zum Scanspeak zu greifen, für den ist der Eton CX280 ne gute Wahl ! Zwischen den beiden 28mm Kalotten tut sich nicht mehr so viel vom Klang her !
 
ich hab das dls system noch nicht so lange und hab mir extra dafür gehäuse aufm ama-brett laminiert. schön mittel und hochtöner zusammen oben.

HT%20MT%20gehause.jpg

allerdings ist es mittlerweile auch vorne schon beledert... aber so sehen die aus.

und ich wollte jetzt nicht die ht schon wechseln...

ich wollte eh 2 neue verstärker kaufen. am besten dann auch gleich 2 gleiche, damit man später mehr möglichkeiten hat.
ich hatte gedacht eine 4kanal für ht und mt und eine 4 kanal für die 4 tmt´s.

aktivweichen brauche ich in den verstärkern nicht. ich lass das ja alles über nen pxa701 laufen. von daher bin ich was trennfrequenzen usw angeht völlig frei.

ich werd mich glaub ich mal genauer mit den etons und den steg beschäftigen. aber ich glaube, die eton wird schon nicht schlecht sein.
 
Da du eh neue Stufen suchst würde ich die HT´s auch nicht tauschen, zumal die DLS nicht schlecht sind, ich denke an der Eton werden sie dir noch besser gefallen.

mfg
Frank
 
dass die hochtöner nicht schlechtesten sind, kann man bei dem preis wohl auch verlangen... sonst wäre das das letzte mal gewesen, dass ich dls gekauft hab.

wie oben gesagt, werde ich mich jetzt mal mit ggogle durchs i.net pflügen und nach weiterführenden infos zu den 1054er suchen.
 
Zurück
Oben Unten