Endstufe für Hertz Mille?

JesusCanFly

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2009
Beiträge
39
hi,
ich bräuchte endstufen für die ml28 und die ml1600.2 für aktiv betrieb... da einer meiner ml165 tmt´s hinüber ist, möchte ich mir höchstwahrscheinlich jetzt die ml1600.2 zulegen... bin jetzt am überlegen auch sofort auf aktiv zu gehen...

habe damals die srx2s empfohlen bekommen für den ml165, wäre das auch was für die ml1600.2? wie siehts mit der eton pa serie aus?

gruß
 
eine SRx2s am TMT kann schon was.. egal an was für einem.

Eton PA ist auch nicht verkehrt.

oder auch
Rainbow ipaul, DD C3B, Mosconi one 240.2
 
ok... kann ich denn auch die srx4 nehmen für den aktiv betrieb der HT und TMT? also eine 4-kanal statt zwei 2-kanäle?

ich kann mich zwischen den srx4 und der mosconi one 240.2 nicht recht entscheiden... reicht den für den HT eine mosconi one 120.2?

gruß
 
Hertz Mille baue ich immer mit Elettromedia Endstufen, also hertz oder audison.
Die Mille Hochtöner (Morel MT23) brauch viel Kraft, und ich glaube, unter 100W rms pro Kanal ist niemals genügend. Mit audison VRX4.300 klingt echt gut, aber gibt seht wenig Energie. Diese Lautsprecher möchen eine ruhiger charakteristik Endstufe mit kraft.
 
die mosconi 240.2 sollte doch genügend kraft haben für den tmt oder nicht? nur weß ich nicht, ob der 120.2 für die HT ausreichend ist... da mein auto jetzt im winter entrostet und neu lackiert wird, habe ich leider ein nicht so hohes budget... deswegen suche ich vorerst etwas günstigeres... sonst wären wahrscheinlich zwei srx2s die bessere wahl...
ein kollege hat mir auch die hertz ep 2x empfohlen... nun weiß ich jetzt iwie gar nicht mehr weiter...
 
Ich habe meine Mille Frontsystem (ML 280 und ML 1600) mit einer Soundstream Ref. 800.4 betrieben und war sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich auf 3Wege umgestellt. (ML 280, ML 700, und je zwei ML 1600 in den Türen) Ich betreibe das Frontsystem immer noch mit Soundstream Ref. Endstufen. (800.4 auf dem Mittel/Hochton und eine 800.2 auf den TMT's) Ich muß sagen, das ich mit dieser Kombination sehr zufrieden bin. Das FS spielt sehr dynamisch, sauber, präzise und kraftvoll. Die Pegelausbeute ist ebenfalls nicht zu verachten.
 
Ich habe mein Mille-System vollaktiv an einer VRx 4.300 CS ... genau "mein" Klang seit fast 4 Jahren unverändert :)
 
Ich betreibe mein Mille Fs mit Soundstream Ref. Endstufen. Funktioniert, in meinen Augen, sehr gut. Spielt sauber, dynamisch und mit richtig Pegel...
 
Zurück
Oben Unten