Endstufe brücken

Snaky86

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2006
Beiträge
96
Ich hofe ihr nehmt mir die Frage jetzt nicht böse :hippi:
aber habe mir ja jetzt die Eton PA 1054 bestelt und die hat als Angabe 2*450Wat @4Ohm.

So meines Wissens nach halbiert sich beim Brücken ja die Impedanz sprich die gesamt Impedanz die anliegt wird auf die Kanälle aufgeteilt. (4Ohm Gesamt> 2 Ohm pro Kanal)
Und da wären wir auch schon da was ich nicht vertsehe
also die Stufe wird gebrückt und ich habe eine Eingangsimpedanz von 4Ohm durch meinen SUB. Nun müsste doch die Endstufe auf 2Ohm laufen da ich ja die Kanäle brücke (also hälfte der Eingangsimpedanz)
aber sie Läuft ja auf 4Ohm (was mir schon mehrmals bestätigt wurde.
wie hängt das nun zusamen. :kopfkratz:

mfg
 
Wenn du die Kanäle brückst kannst du die Endstufe nicht mehr mit ganz niedrigen Impendanzen fahren.
Sprich:
2Kanäle und max. 1Ohm belastbar (pro Kanal). Brückst du sie jetzt, kannst du "nur" eine Last von max. 2Ohm dran hängen.
Durch das Brücken halbiert sich sozusagen die Last.
Hoffe es ist halbwegs verständlich gewesen. Gute Nacht
 
Zurück
Oben Unten