Emphaser ea 15000spl anschließen

motosnoop

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
541
hallo klangfuzzis,habe ein problem,meine ea15000spl besitzt ja jeweils 2 anschlußbuchsen für strom,2mal masse und 2 mal plus,wollte eigentlich nen verteilerblock nehmen mit 2 mal 50er auf 1mal 50er ausgang,finde sowas aber nicht.
muß ich mir jetzt was selber aus ner kupferschiene basteln?
Was auch noch möglich wäre mit 2 mal 50er kabel und jeweils anl sicherung dazwischen direkt an die zusatzbatterie?
dann habe ich aber bald nur noch sicherungen im auto,eine nach der starterbatterie,dann vorm relais hcr180 auch eine?und dann vor der zusatzbatterie auch eine?nach der zusatzbatterie jeweils zu den verstärkern auch noch wären 2 anl für die emphaser,und eine für die f4-380
dann brauche ich ja 6 großsicherungen?
oder brauche ich vor dem relais keine,zwischen den batterien brauche ich ja definitiv 2 stück.
bei den endstufen hätte ich eigentlich ganz gerne 2 kupferschienen.
 
Vor dem Relais brauchste keine. Es reicht jeweils nach Starterbat und vor Zusatzbat abzusichern.

Zum Anschluss deiner Stufe. Ich würde net mit 2x50 auf nen Verteiler gehen und dann mit 1x50 weiter. Das hat schon so seinen Sinn, warum dort 2x50er Kabel reingehen. Ich würde wie du gesagt hast entweder mit 2 separat abgesicherten 50er Kabeln direkt zur Zusatzbat gehen oder mit 2 50er Kabeln auf ne Kupferschiene, die du dann mit ner größeren Sicherung, die die Summe der Einzelsicherungen aus vorherigem Fall als Wert hat, zur Zusatzbat absicherst. Damit würdest du eine Sicherung sparen.

Allerdings groß sind die nicht. Die Mini-ANL Sicherungen von CA sind net groß und lassen sich gut verbauen. Sicherungshalter machste aus ner Kupferschiene und fertig ;)
 
o.k.wenn ich jetzt ne kupferschiene bastle mit 2 mal 50er drauf mit was muß ich dann abgehen mit theoretisch 100mm2 zur batterie,vor allem ich habe keine ahnung mit wieviel ampere die emphaser abgesichert werden muß,weiß das jemand zufällig?
 
Wenn Du 2 mal 150A nimmst ist das Top!
Das passt zu so nem Amp...

Kupfer, ja halt da wo man Kupfer kaufen kann :ugly:
Metallbutze, hier irgendwo im Forum oder oder oder

Ich würd die kupferschienen direkt auf die batteriepole schrauben...
 
motosnoop schrieb:
o.k.wenn ich jetzt ne kupferschiene bastle mit 2 mal 50er drauf mit was muß ich dann abgehen mit theoretisch 100mm2 zur batterie,vor allem ich habe keine ahnung mit wieviel ampere die emphaser abgesichert werden muß,weiß das jemand zufällig?

Absichern musst Du das Kabel ;)
Also auch danach richten...

Gruß
Ralf
 
Warum sich noch mehr klemmstellen als notwendig reinmachen? Leg doch 2x 50mm² vom Amp bis zur Batterie, Sicherungen dazwischen und gut ist.
 
o.k. dann werd ich die endstufe direkt mit der zusatzbatterie verbinden und jeweils absichern.
 
Zurück
Oben Unten