Empfehlung Reserve Rad- SUB

DDriver

Teil der Gemeinde
Registriert
21. März 2009
Beiträge
48
HI @ all,

könnte paar Ideen zum Thema Res. rad Sub brauchen;

Habe max. 45L zur verfügung, höhe ca 18cm, abzüglich gehäuse, dachte an einen 30er, evtl auch 25er im GG.

die mit 30, bzw 25 doch eher großen woofer, nur damit man "reserven" hat ;)

Amp würd ich ne vorhandene 4 kanal mit 4x75W behalten wollen (3 kanal).

Deswegen auch "nur" einen sub- 4 ohm brauch ich.

wenns absolut nicht geht, könnte man ne sub endstufe nachkaufen.

Soll einfach nur die Amp- unterstützen Orig. Frontsysteme nach unten hin erweitern ;)

Budget so ca 200.- für Woofer.


Jetzt mal her mit den ideen :D


Danke schon mal:-)
 
Auto, Endstufe, Frontsystem, vorlieben, wünsche und andere besonderheiten?
 
HI


ja, genau:wall:

Massive Audio NX4, in nem A2, musik ist einfach die Charts, mittlere Lautstärke- da Orig Frontsystem, keine großartigen anforderungen
an Sub, außer daß er evtl. a bissl höher könnte, wg ankopplung an Front. Radio ist nen Kenwood mit Aktivweichen, modell weiß ich grad ned :kopfkratz:.

Gruß
 
Am besten mal alle Car Hifi Händler in der nähe abklappern und alles was da rumsteht ausprobieren. Auf jeden Fall keine Trümmer a la JL Audio oder Digital Design oder einfach alles was beim heben ein Bruch verursacht. Die brauchen nämlich mehr Leistung. Die üblichen Verdächtigen die hier in jedem zweiten Thread genannt werden werden wahrscheinlich nicht umsonst so oft empfohlen.
 
Naja so ein JL w3 kommt auch mit weniger Leistung zurecht...

Mal ansehen/anhören: Alpine SWG ...
 
JL Audio 12w1v2 oder Alpine SWE 1243 - gebraucht fürn Appel und Ei zu bekommen. Funktionieren beide auch mit wenig Leistung.
 
Den Alpine hätte ich mal gerne gehört. Ein Azubi bei uns hatte den mal. Bin aber leider nie dazu gekommen. Er hat aber immer davon geschwärmt.
 
selbst verbaut gehabt und gehört. spielt ein ganzes Stück knackiger und feiner als JL 12w1v2 bzw. JL 12w3v3.
In der Bucht gibt es gerade einen...
 
Zu wenig Zeit, zu wenig Platz und viel zu wenig HiFi im Saarland. Wenn ich auf die MemberMap schaue könnt ich grad auswandern. Es kann doch nicht sein das in den "neuen Bundesländern" so viele Fuzzis rumlaufen und im "ältesten neuen Bundesland" so wenige. Dabei war früher bei uns mal so richtig viel los. Ich hab noch ne unmenge Urlaub, ich glaub ich muß mal öfters in die Ferne schweifen.
 
Klar kann man sich nen SWE gebraucht holen aber teuer ist ein neuer SWG nun doch wirklich nicht!
 
stimmt das hast du recht!
mal wieder nicht dran gedeacht gehabt...
 
Um den TE nicht zu verwirren, der SWG ist der "Facelift" des SWE :)
 
Ich hatte mal den SWE 1043 E... in einem kleinen geschlossenen Gehäuse...der machte richtig Spass!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Danke schon mal für die anregungen :thumbsup:

Nachdem der Besitzer mein auto gehört hat, will er aufstocken :)

heißt: 30er Res.-Sub bleibt (evtl. 2x 25er), aber mono amp kommt dazu, kann also alles ein bisschen stärker ausfallen :)

Budget liegt bei 500- max 600.- für amp u sub, wobei amp auch gebr. sein darf.

Da realisierbares Volumen mit gut 45 L schon brauchbar ist, bin ich auf eure meinungen/vorschläge gespannt


Gruß ;)
 
In 45 Liter gehen 2 x 10" sehr gut....oder einen 13" von JL.
2 x 10"
=> ArcAudio XDi10D2 / D4 ca. 280,- Euro (2 Stck.)
=> ArcAudio ARC10D2 D4 ca. 500,- Euro (2 Stck.)
=> JL 10W1v3-4 -2 ca. 400,- Euro (2 Stck.)
1 x 13"
=> JL 13W3v3-4 ca. 330,- Euro

Endstufenauswahl ist natürlich groß...wobei ich tendenziell Class-A/B oder besser noch Class-H bevorzuge.
Günstige Class-A/B Mono gibts von DLS die XM10 für UVP 250,- Euro mit über 400W RMS...das würde mit den ArcAudio XDi10D2 sehr gut passen.
Ansonsten eben schauen was es gebraucht gibt....wenn er das will.
 
Zurück
Oben Unten