empfehlung für nen sub im bandpassgehäuse?

bmwfreggl

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Sep. 2005
Beiträge
60
Hy, wil in einen e36 coupe (ohne skisackvorrichtung) ein bandpass einbauen, nur welcher ist die grosse frage:

also betrieben werden soll der sub von einer rubicon soundstream 1000/2

die kiste werde ich auch selber bauen...
aber wie gross usw weiss ich noch nicht, muss mich ertsmal entscheiden welcher sub:
habe da diese evtl im auge:

AS CX 12;
X-ion 12;
xion 15;
atomic QT 15;
atomic quantum 12

was meint ihr dazu..oder doch lieber nen anderen???
 
..durch die originalen LS-Öffnungen in der Ablage bekommst nicht mehr durch als ein 12"
an Querschnittsfläche vom Rohr benötigt.
Wenn Du also mehr druck willst musst entweder die Sitzlehne etwas steiler stellen und dann
oben über die gesamte Breite den Kanal machen, oder musst die Lehne "opfern" und dort
einen Kanal durchmachen.
Durch die Hutablage wirds evtl. kritisch wegen Blecharbeiten und Stabilität.

Wie gross darf das Gehäuse werden? ...musst auf jeden Fall mehrteilig machen, weils
durch die kleine Kofferraumöffnung sonst nicht durchpasst.
 
Fortissimo schrieb:
..durch die originalen LS-Öffnungen in der Ablage bekommst nicht mehr durch als ein 12"
an Querschnittsfläche vom Rohr benötigt.

Dat is korrekt...

Bei so ner Operation solltest du Anleitung vom Fachmännchen haben, damit Geld für Gerät und Material nicht in Sand gesetzt ist... Wär schade und ärgerlich...


Gruß, Patrick
 
das stimmt, also sollte ich einen 12" nehmen???

jetzt ist es aber so, das ich leider keinen skisack habe, bzw eine vorichtung dafür...kann ja nicht einfach das blech wegmachen...

wollte iegentlich einen 15"rein machen, aber wenn ihr das sagt, das ein 12" reicht, dann wird das schon stimmen...

wie wäre es mit einem Helon 12"???

die kiste darf nciht allzugross werden, da ich den kofferraum auch noch zum einkaufen brauche...

wie meinst du das mit mehrteilig???

die lehne sollte schon eingerastet bleiben...

könnt ihr mir evtl einmal ne ezichnung machen, wie ich solch ein gehäuse baue??
mit maßen usw...


welche ich dann einfach laut eurer zeichnung nachbaue...
 
ich habe mich bisher 3 mal versucht einen BP in den E36 Kofferaum zu basteln - bisher ohne größeren oder länger anhaltenden Erfolg. So ganz wollte es mir bisher doch nicht gefallen.

Mehrteilig bedeutet, dass der BP im Kofferaum zusammengefügt wird, weil die Kofferaumöffnung einfach zu eng ist, zu niedrig, einen "normalen" BP reinzubringen.

Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spass ;-) ! Ebenso lustig ist es die Ports durch die Hutablage zu bringen und dann mit der Kiste verbinden und und und ...

Plan mal sehr viel Zeit für das ganze ein ! Der Boden ist dazu alles andere als Plan da wo der BP sitzt, diese 2 dummen Höcker mein ich, wobei das noch das geringste Problem sein dürfte.

Trotzdem habe ich mich entschlossen es ein letzes Mal selbst zu versuchen ;-) Danach gez ab zum Profi ;-) !

Gruß
Tom

PS: Kleiner Tip: Suche benutzen, Autor "Moses" wählen und nach einem Fread der da lautet "mein 3er made by fortissimo" ausschau halten !
 
hy, das hört sich nach ein bischen mehr arbeit an...

habe mich glaube entscheiden ein 12" helon zu verbauen...was meint ihr dazu??

welche stufe sollte ich dazu verbauen???

wo hast du deine stufen montiert?? hast du evtl pics???

gruss andy
 
nunja, für ich war/ist es zumindest relativ problematisch ! Ein Profi lächelt vielleicht drüber.

Stufen hab ich zur Zeit gar nicht montiert weil ich so nicht zufrieden war. Bin momentan am Ausbau aller Komponenten und versuche mich mit einem Neustart. Größer wird der Kofferaum dadurch jedoch auch nicht ;-(.

Stufen waren in der Reserveradmule verbaut, samt 2 Kondis und DSP vom P9.
Vorallem die Kreuzschmerzen machten mir dann zu schaffen ;-) Im Innenraum immer mit eingezogenem Haupt basteln und von Aussen immer gebückt stehen ....naja ;-) man wird alt.

Bilder gabs mal ...nun nicht mehr ;-(
 
Zurück
Oben Unten